1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Innovation aus Belgien: Von Sonnenlicht direkt zu Wasserstoff
    MSN
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zur tatsächlichen Besteuerung von Kerosin auf Inlandsflügen kann ich nichts sagen.
    Ich kann nur sagen dass diese rein rechtlich erlaubt wäre, weshalb diese nicht umgesetzt wird, da habe ich keine Ahnung.

    Das Stichwort lautet Selbstversorgung. Da fallen eine ganze Menge an Leuten weg die ihre Hand aufhalten.
    Mein Gemüse aus dem eigenen Garten ist nicht nur geschmacklich besser, sondern auch garantiert Bio. Und auch preiswerter, verursacht aber eigenen Arbeitsaufwand.
    Wie sagt: Wenn du weniger blechen willst dann musst du selber machen oder gute Bekannte haben...

    Schau dir mal die Spritpreise in europ. Nachbarländern an. Die haben vergleichbar hohe Steuern auf Sprit.

    Das hat damit nichts zu tun sondern mit den Vorschriften welche Leitungen mit welchem Sicherungswert abgesichert sind. Bislang sind die mit der Erhöhung auf 800 Watt bei BKW verbundenen Auflagen noch gar nicht bekannt.

    Kann man machen, aber lohnt sich bei BKW der Aufwand für die zwischen 40 u. 50 € an Vergütung pro Jahr für ins Netz eingespeisten el. Strom?
    Und bei größeren Anlagen sich die meisten Leute den eingespeisten el. Strom sicherlich finanziell vergüten.

    Gesicherte Langzeitarbeitsplätze, da muss man heutzutage Beamter werden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2023
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Andere Länder sollten sich an Deutschland ein Beispiel nehmen. Die Ampel, allen voran die Grünen, hat durch ihre Energiepolitik das Klima in Deutschland maßgeblich beeinflusst. Statt Rekord-Hitze und Dürre wie in anderen Ländern, jagt hier ein Regenschauer den nächsten und gleichzeitig sinkt die Sommertemperatur auf frühherbstliche 20 Grad. Weiter so Ampel, da geht noch was. (y)
    Übrigens, Karl Lauterbach möchte die deutschen Kirchenoberhäupter darum bitten, ihre Pforten zu öffnen, nicht wegen der Hitze wie in Spanien oder Italien sondern damit sich die Leute in Deutschland bei kräftigen Regenschauern vorübergehend unterstellen können.
     
    genekiss gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Etwas ist halt immer. ;)

    Ich persönlich würde das Wetter als völlig normal für einen mitteleuropäischen Sommer bezeichnen.
     
    genekiss und Redfield gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... dazu der BRF
    -> Erinnerung an 1976: Hitzewelle im Anmarsch
     
    Redfield gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Großeltern haben mir als Kind oftmals vom Jahrhundersommer 1947 erzählt... das ist diesen in Erinnerung geblieben weil diese Landwirtschaft betrieben hatten und das Futter für ihre Weidetiere wurde knapp, wg. Hitze und fast kein Regen.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Selbstversorgung ist allein räumlich nicht für jedermann gegeben. Auf dem Land sieht es anders aus und auch ich weiß wovon ich spreche, obwohl wir den Großteil nicht mehr bebauen. Der Camper lockt stärker, die begrenzte Lebenszeit wird einem bewusster. Deshalb haben wir uns seit zwei, drei Jahren mit ein paar Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Kräutern, als auch dem Obst von den Bäumen und Sträuchern begnügt. Im kommenden Jahr geht es in die Rente, da möchte ich noch ein Gewächshaus aufstellen. Das genügt uns dann. Einlegen, Einfrieren und -wecken, vielleicht wieder nach der Reisezeit.
    Mein Schreiben sollte auf die vermeintlich so teuren fossilen Brennstoffe abzielen, teuer sind sie vor allem, weil die Staaten kräftig die Hände aufhalten

    um Geld für Wohltaten zu generieren. Wenn man sich tatsächlich dagegen gut wehren könnte, würden die Leute es tun. Der gepriesene Umstieg auf Akkuauto, PA Anlage, Wärmepumpe usw usf ist eben für die meisten doch nicht so einfach zu stemmen, wie für zweihundert Euro im Monat teurer zu tanken und zu heizen.
    Das wissen die Steuergesetzgeber selber auch. Seinerzeit wurde die Tabaksteuer auch eher moderat angehoben um nicht zu viele vom Glimmstengel abzubringen und gar Mindereinnahmen zu generieren.

    Meine Idee ist für BKW bis 800 Watt eine Differenzrechnung, alá rückwärts laufender Zähler - geringerer Verbrauch bleibt geschenkt, Mehrverbrauch wird als Differenzbetrag nachgezahlt. Raus gibt es nichts, zumal man mit einer 800 Watt Anlage dort nicht hinkommen wird. Damit nähme ich die Leute mit. Wo steht auch geschrieben, das Gewinne nur in Konzernen erwirtschaftet und als Dividenden ausgeschüttet werden dürfen? Wenn, dann wird der Netzausbau subventioniert um das möglich zu machen. Die Netze gehören vergesellschaftet, so, wie Straßen, Schienen und Trinkwasser auch.

    Für mich ist Energiewende mehr, als um den Souverän drumherum zu wirtschaften und zu verordnen. Wer die Leute wirklich mitnehmen möchte, der sollte sie direkt beteiligen.

    Nicht unbedingt. Das Kraftwerk in Schwarze Pumpe läuft seit Anfang der 90er Jahre und bietet seit dem rundum 5000 Menschen Lohn und Brot, das verordnete Ende ist 2030/38 mit dem Kohleausstieg geplant. Macht dann ziemlich ein ganzes Arbeitsleben. Weil erneuerbare Energien es in der Regel nicht schaffen, für Lohn und Brot zu sorgen, habe ich so kommunistische Ideen wie oben beschrieben.
     
    genekiss gefällt das.
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jegliche Energie muss so teuer werden, das niemand sie sich mehr leisten kann. Erst dann werden wir lernen, ohne Energie zu leben.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Kannst du nicht einmal dein unqualifiziertes Gequatsche lassen?

    Du wirst zudem nichts lernen, du bleibst ein qualifizierter Dummschwätzer und störst jede sachliche Unterhaltung mit dem immer selben Geschwätz.
     
    genekiss und Teoha gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es es echt kein Foren-Rechtsmittel das man diese Wanderpredigerfamile Hanke einlegen kann ? Data kommt doch „Trollen“ ziemlich nah, oder ?

    Dagegen ist Trump ja ein Waisenjunge.
     
    Insomnium, genekiss und atomino63 gefällt das.