1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Welche, wo und wie groß?

    Nicht jeder in der Lage sein wird, seine Hütte am Tage derart aufzuheizen, dass sie über Nacht nicht auskühlt und nebenbei auch noch seine Wäsche wäscht, den Kühlschrank betreibt und das Akkuauto auflädt.
    Nebenbei bemerkt, erzeugen wir auch immer noch die grandiose Menge von unter 20% des Gesamtbedarfs mit erneuerbarer Energie.

    Allerbeste Aussichten für eine günstige Energieversorgung mit variablen Tarifen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2023
    mischobo gefällt das.
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erdgas Kavernen für Wasserstoff.

    Warum nur am Tag? Wind weht auch schon mal abends, morgens oder nachts.

    ?
    Der Anteil an EE liegt monatlich nicht unter 40% beim Strom.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Gesamtbedarf ≠ Strom
    Es gibt ja noch nicht einmal hierzulande einen ernstzunehmenden Gebrauchtwagenmarkt für Stromer. ;)
    E-Mobilität: Wissing setzt bei E-Autos auf Dienstwagen-Effekt
    E-Autos: Nachfrageflaute – Volker Wissing setzt auf Dienstwagen
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2023
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Einen Stromer mit alter Batterie möchte ich auch nicht.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und in welchem Zusammenhang soll das wichtig sein?
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindestens bringen unsere Maßnahmen nichts, außer das man am CO2 und anderen Schadstoffen verdient...
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Aktuell wärmen noch die meisten ihre Hütte mit Gas oder Öl und fahren Kraftfahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Dies soll sich doch ändern hin zu (elektrischen) Wärmepumpen und Stromern. Insofern ist dies schon wichtig.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja allgemein wichtig, aber in welchem Zusammenhang mit der aktuellen Diskussion hier in Forum?
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit deinem verzeifelten und erfolglosem Versuch, @atomino63 richtige Aussage
    zu relativieren.
     
    rabbe gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, allerdings reden wir von nach 2030, nicht von heute.


    Die Technik der Akkus wird sich weiterentwickeln, v.a. was deren Sicherheit, Haltbarkeit und Lebensdauer betrifft.
    Stichwort: Festkörper-Akkus