1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mein Nachbar sein Balkonkraftwerk steht auf der Wiese in seinem Garten.
    Alle 2 Monate muss er darunter per Hand "aufräumen" da alles prächtig wächst.
    Blumen, Gras und Unkraut

    Dann steht bei uns auf einem Feld eine Anlage mit rund 500 Modulen.
    Mittlerweile hat er sich eine Schaf Herde zu gelegt, die dort alles weg fressen, damit er nicht mehr per Hand alles entfernen muss.
    Ist also nicht so, das darunter nix wächst, das Gegenteil ist der Fall.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich sind es erstmal Träume und Wünsche. Aber so fangen die Dinge ja meistens an. ;)

    Ich sehe auch nicht, dass man die Autobahn komplett mit Solarpanele überdachen wird. Aber Streckenweise über ein paar Kilometer glaube ich schon, dass dies auch unter Beachtung von Rettung- und Fluchtwegen möglich ist.

    Schafft man im Tunnelbau ja auch und da halte ich die Herausforderungen für vielfach grösser.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da fallen mir noch lärmschutzwände ein die man mit pv voll machen kann.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der ist gut. :ROFLMAO:

    Alter Hut, hättest du meinen golem-link gelesen........
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2023
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich lese weder links mit aussagekräftigen Titeln noch ohne aussagekräftigen titeln, sondern nur links mit doppeldeutigen Titeln.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird vermutlich eine der Ursachen sein, dass dir die Existenz (zu) vieler Dinge des alltäglichen und des gesellschaftlichen Lebens entgangen sind.
     
    Pavel2000 gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, die Pflanzen wachsen überall dort nicht mehr wo im Sommer die Sonne direkt auf den Boden scheint, wenn es für längere Zeit (> 1 Woche) nicht mehr geregnet hat und auch keine Bewässerung durch Menschen erfolgt.

    Viele Pflanzenarten bevorzugen Bodenfeuchte vor direkter Sonneneinstrahlung.
     
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für was?

    Es gab dazu ja schon Antworten. Deshalb meine Ergänzung. Hier müsste die Frage diskutiert werden: Wozu?

    Selbst wenn sich unter den Panels nichts ansiedeln würde (was die Praxis eindrucksvoll widerlegt), dann bleibt immer noch die Frage, was vorher auf diesem Gelände war und was man stattdessen damit gemacht hätte, wenn man keine Solarfelder installiert hätte? Ich hatte es schon geschrieben: Die Flächen, die hier in der Region für Solarparks verwendet werden, lagen vorher brach, sind teilweise Flächen abgerissener Industrie- oder Gebäudekomplexe, oder waren schlichtweg Wiesen. Da ist ökologisch nichts vernichtet worden. Eher das Gegenteil ist der Fall. Studien berichten, dass sich die Flächen als Biotope und Brutgebiete entwickeln. Man schafft damit Rückzugsmöglichkeiten für Vögel und Insekten, die durch die Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten gelitten haben.
     
    Teoha und TV_WW gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das so weiter geht, werden Bäume an CO2-Mangel sterben...;)

    Solange in weiten Teilen der Welt in Größenordnungen CO2 erzeugt wird, können wir hier nichts ausrichten, absolut garnichts, statt dessen wird mit CO2 und anderen "Schadstoffen" Kohle gemacht...
     
    Redfield gefällt das.