1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige

    Das man ein stabiles Stromsystem braucht, das mit auschließlich mit Erneuerbaren so nicht möglich ist.

    Macht Schweden die bessere Energiepolitik? – „Deutschland bräuchte dafür 100 neue Atomkraftwerke“
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wie ich schon letzten Mittwoch schrieb:
    -> Import und Export | Energy-Charts
    -> Import und Export | Karte

    Und schau mal die Stromerzeugung in Deutschland in dieser Woche an
    -> Stromproduktion | Energy-Charts
    Das violette ist der Import-Saldo. Da wird offensichtlich nicht nur der Wegfall der Stromerzeugung mittels Kernenergie in Deutschland kompensiert ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2023
    kÖPENiCKER gefällt das.
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Tja Wasser predigen aber Wein saufen ...

     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn überhaupt neue AKW, dann bitte ausschließlich solche, die ohne Wiederaufbereitung den vorhandenen, ansonsten endzulagernden, atommüll verwerten.

    BN800 oder BREST.
     
    TV_WW gefällt das.
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt müsste jedem auffallen dass hier nur im Sommer (wenn wesentlich weniger Strom verbraucht wird) angeblich Strom fehlt und im Winter (bei höheren Verbrauch) angeblich mehr als genügend da ist.
    Allein daran sieht man das die Aussage dass Deutschland nicht genügend Strom erzeugen kann, quatsch ist.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Es ging mir bei meinem Beitrag mehr um Umgangsformen als um den Inhalt...
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, aber nur wenn kein Konstruktionsfehler vorliegt, so wie beim Reaktor-Typ welcher in Tschernobyl vorhanden war.
    Ausserdem wird die Reaktion nicht sofort unterbrochen, diese ebbt langsam ab, selbst nachdem die Steuerstäbe komplett eingefahren wurden.
    Von daher ist die Kühlung aufwendiger bei einem AKW, aufgrund dieser Nachzerfallswärme.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehe ich genauso.

    Je mehr AKWs gebaut werden desto höher wird die Nachfrage nach Uran, welches nicht gerade häufig vorkommt auf diesem Planeten,
    bedeuet: Mehr AKW, höher Nachfrage nach Uran, höhere Preise für Uranbrennstäbe,
    Strom aus AKWs wird noch teurer als dieser ohnehin schon ist.