1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Du missverstehen dad Wesen einer lobby. Eine lobby hat immer wirtschaftliche und finanzielle Ziele und Interessen.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Lobby hat wirtschaftliche und finanzielle Ziele, richtig. Aber nicht unbedingt deren Anhänger. Denen reicht auch die Ideologie die scheinbar dahinter steht.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann schau noch mal nach wie viele Planungen letztendlich zu einem AKW führen. Wollen kann mal viel bei AKW. Es hapert am machen!

    Schön dass du zugibst das in Sachen AKW so gut wie nix passiert. 10 AKW sind ca 15GW Leistung. Allein Deutschland hat 2022 über 7 GW PV zugebaut. China über 80GW. Daher ist der Anteil an Atomstrom auch seit den 90ern von 20 auf 10% gesunken. Tendenz weiter sinkend.
     
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bitte belest euch selbst: Ökobilanz von Windrädern: Trotz hohem Materialaufwand schnell im Plus
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Link zu Ørsted - echt jetzt? :D

    Ørsted glaubt an eine Welt, die vollständig auf grüne Energie setzt. Das Unternehmen plant, baut und betreibt Offshore- und Onshore-Windparks, Solar-Parks, Energiespeicheranlagen sowie Anlagen für erneuerbaren Wasserstoff, E-Kraftstoffe und Biomasse-Kraftwerke. Ørsted zählt zu den nachhaltigsten Energieunternehmen der Welt. Und ist anerkannter Vorreiter in Bezug auf Klimaschutz, mit einem wissenschaftlich validierten Netto-Null-Emissionsziel. Mit Hauptsitz in Dänemark beschäftigt Ørsted weltweit rund 8.000 Mitarbeiter*innen. Ørsted-Aktien sind im Nasdaq-Kopenhagen gelistet (Orsted). 2022 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 17,8 Milliarden Euro.
     
    Ulti gefällt das.
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Artikel wird auf eine Studie Bezug genommen:

    Es liegt an jedem selbst, die Quellen zu lesen und sich dann ein Bild zu machen.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da stimme ich dir zu.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das einzige Industrieland was wirklich Atomstrom ausbaut ist China. Aber selbst die bauen (wie oben geschrieben) PV und Wind wesentlich stärker aus.
    Aus Erdgas wollen wir raus. Aus Gas selber nicht (Wasserstoff).
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was gibt es da aufzurollen? Kennst du einen Betreiber der AKWs in Deutschland betreiben will? Kennst du Investoren die in AKW investieren wollen?
    Noch mal: Die Realität ist das Solar und Windkraft massiv ausgebaut wird, nicht Atomstrom. Und was passt am aller schlechtesten zu Solar und Windkraft, da so gut wie nicht regelbar? Richtig, AKW. Und dann kommt hinzu dass gerade AKW darauf angewiesen sind ununterbrochen quasi mit 100% Leistung zu produzieren. Selbst wenn man regeln könnte, würden große finanzielle Nachteile entstehen.
    Welche Technik erfordert Summen in zweistelliger Milliarden Höhe pro Kraftwerk? Summen die 10-15 Jahre finanziert werden müssen bis Gewinn eingefahren wird.
    Das sind die Gründe warum gerne darüber geredet wird, aber faktisch nichts umgesetzt wird.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was perfekt zu den Anhängern der Atomkraft passt. Kosten, Sinnhaftigkeit, Müllproblem, alles egal, Hauptsache Atom!
    Es gab eine Zeit da war Atomkraft gut und richtig, ich habe sie selbst verteidigt, aber Zeiten ändern sich.