1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Italien will Tempolimit lockern: 150 Kilometer pro Stunde könnte auf Autobahn möglich sein.
    Tempolimit-Überraschung: Italien plant Änderung auf Autobahnen
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.216
    Zustimmungen:
    3.638
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Nicht nur die Kälte auch die Hitze am Tag vertragen Batterien in E-Autos nicht gut.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du nicht, Leute deren Job so etwas ist aber schon. Oder wie sieht es mit deiner medizinischen Expertise aus?

    Nochmal aus meinem Post #19239 zum Unfall der Radfahrerin in Berlin.
    Mittlerweile bin ich mir sicher, dass Du Posts und Links von Diskussionspartnern nicht liest.
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.216
    Zustimmungen:
    3.638
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Doch ich lese sie nur ich denke die sagen es mal man Rechtlich es schwer haben wird es zu beweisen.

    Aber wie gesagt alleine das man sowas prüfen muss ist doch schon seltsam. Die erreichen mit ihrem Protest auch nur das manche sagen jetzt erst Recht. Wie du in diesem Forum doch auch gemerkt hast.

    Tempolimit auf der Autobahn klar aber das erreicht man nicht in dem Mann menschen blockiert. Was machst du wenn jemand ein Herzinfarkt hat und der RTW nicht hinkommt wegen Klimakleber?

    So wir hier im Thread läuft es nun auch in der Realität seit Monaten man überlegt nicht mehr wie man was ändert sondern diskutierten solche Aktionen.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.485
    Zustimmungen:
    16.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Guter Tipp ? :whistle:

    [​IMG]
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist das noch Journalismus oder bereits Stimmungsmache?

    Prozentual fackeln nämlich genauso viele Verbrenner ab wie e-Autos. Aber nur über brennende e-Autos wird berichtet. Verzerrte Berichterstattung um Ansichten zu in bestimmte Richtungen verändern, meiner Meinung nach.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber sie verbrennen "spektakulärer" und stellen beim Brand eine grössere Gefahr für Umwelt und Umgebung dar.
    Und sind schwerer zu löschen.
     
    -Loki- und Mario789 gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Gefahrenlage der Umgebung hängt davon ab wo ein Auto brennt, Gefahrenlage für die Umwelt ebenfalls, wenn brennender Treibstoff eine abschüssige Straße hinab fließt, z.B.

    Ist auch von Löschmaterial und Löschtechnik abhängig. Die Feuerwehrleute müssen wissen dass ein e-Auto mit einer anderen Vorgehensweise gelöscht werden muss.
    Aber wenn Feuerwehrleute das in ihrer Ausbildung nicht gelernt haben...

    Rein vom Energieinhalt ist die Sache klarer. Im Tank mitgeführter Treibstoff hat einen deutlich höheren Energieinhalt im Vergleich zum Energieinhalt eines e-Auto-Akkus.
    Der Energieinhalt eines e-Auto-Akkus entspricht max. 12 Litern Benzin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2023
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wenn schon irgendein brennendes Auto gelöscht werden muss, dann ist den Feuerwehrleuten ein Verbrenner sicherlich deutlich lieber. Übrigens nicht die Berichterstattung ist verzerrt sondern eher deine Wahrnehmung diesbezüglich. Geraten E-Autos häufiger in Brand als Verbrenner?
     
    -Loki- gefällt das.