1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja schade, dass uns die vorherigen Regierungen in diese Abhängigkeiten manövriert haben. Aber das wollen wohl manche Leute mit ihren Stammtischparolen nicht wahrhaben.
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.539
    Zustimmungen:
    8.373
    Punkte für Erfolge:
    273
    habe vergangene Woche einen Bericht über https://www.silicium.de/ RW silicium GmbH gesehen, der einzige Silizium Hersteller in Deutschland und ihre Schwierigkeiten mit den aktuell hohen Strompreisen.
    Es läuft nur noch einer von vier Öfen, rund um die Uhr und Kurzarbeit wurde abgelehnt. Trotzdem bezahlen sie aktuell ihre Mitarbeiter noch weiter, wie lange das aber noch möglich ist, steht in den Sternen.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Kohlekraftwerke in Deutschland sind übrigens nur deshalb stark herunter gefahren, weil Strom aus dem Ausland billiger als diese ist.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt es wurde ein (Singular) weiterer Link gepostet (Post #19237), der über einen Auffahrunfall in einem Stau in Nürnberg berichtet. (Video von sat1, kein Text, wie von Dir geschrieben). Bitte mich korrigieren, falsch ich falsch liege.
    Die Stauursache war eine Klebeaktion der letzten Generation.
    Inwiefern Du das nun mit den vorigen Todesfällen in unserer Diskussion gleichsetzt, erschliesst sich mir nicht ganz. Du scheinst nur nach jedem Strohhalm zugreifen, der Dir irgendwie über den Weg läuft.


    Fakt ist (einmal durch Rettungskräfte und einmal durch Staatsanwaltschaft bestätigt, siehe meine geposteten Links) die Klebeaktionen hatten keinen Einfluss auf die tödlichen Ausgänge.
    Was Leute sich dazu zuhause am Küchentisch juristisch selbst zusammenbauen ist uninteressant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2023
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3.640
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Die Frau die in Berlin gestorben ist und eingeklemmt war konnte erst verspätet befreit werden weil man durch die Klimakleber nicht zum Unfallort kam.

    Ob sie dadurch doch überlebt hat kann man doch im Nachhinein nicht wirklich sagen.

    Und sie war unnötig länger eingeklemmt wegen der Aktion der Kleber.

    Die Aktionen bleiben trotzdem unnötig und sind Nötigung. Das man Kundwerke und Häuser beschmiert , widerspricht auch dem Gedanken von Umweltschutz. Womit werden die Häuser wohl dann gereinigt?


    Die Aktion am Flughafen war endgültig der Beweis es sind Terroristen. Terror ist Latein und bedeutet Schrecken und das verbreiten die.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Planet geht vor die Hunde, und Ihr diskutiert über Rettungsgassen? Echt jetzt?
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... vor allem nachts wird Strom importiert und da ist der Strom am teuersten.

    Woher kam im Juni 2023 der nach Deutschland importierte Strom?:
    1. Schweiz: 1,400 TWh
    2. Frankreich: 1,300 TWh
    3. Dänemark: 1,200 TWh
    4. Niederlande: 0,948 TWh
    5. Norwegen: 0,583 TWh
    6. Österreich: 0,534 TWh
    7. Belgien: 0,513 TWh
    8. Tschechische Republik: 0,373
    9. Polen: 0,267 TWh
    10. Schweden: 0,128 TWh
    11. Luxemburg: 0,005 TWh
    Quelle: Energy-Charts

    Interessant: die Schweiz importierte im gleichen Zeitraum 1,800 TWh Strom aus Frankreich.
    In diesem Monat sieht das bislang ähnlich aus; stand heute 9:40 Uhr hat die Schweiz bislang 0,651 TWh nach Deutschland exportiert und 1,0 TWh aus Frankreich importiert ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2023
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na sicher.

    Aber du musst nicht mitmachen, bist ja eh aus dem realen Leben "ausgeschert"
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würde ich so nicht sagen. Der AKW Strom dürfte dann recht günstig sein, weil sich die AKW nicht so stark regeln lassen. Das war ja der Grund früher Nachtspeicheröfen zu fördern.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Schweiz wird die eigene Wasserkraft vorzugsweise zur Spitzenlastabdeckung nutzen. Im Gegensatz zu Atomkraftwerken lassen sich Wasserkraftwerke nämlich sehr gut regeln.