1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Früher oder später sowieso durch den Luftaustausch / Druckausgleich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2023
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessante Ansicht. Denn wenn es irrelevant ist, woher der Klimawandel kommt und man auch nichts dagegen tun kann, dann schließt das auch die Möglichkeit mit ein, dass der Klimawandel nicht menschengemacht ist sondern natürlichen Zyklen unterliegt. Und wenn der Klimawandel nicht menschengemacht ist, warum malträtiert die Ampel dann die Bürger mit einer unsinnigen wie ideologisch verblendeten Klimapolitik bis hin zur Wärmepumpe und der Vorschrift, wie man zukünftig heizen muss?
    Geht es doch nur um die "Graichen's" dieser Welt und wie sie sich die Taschen voller Euros stopfen und die Bürger dabei um ihr Eigentum und ihre Rücklagen betrogen werden?
     
    Pille Palle und Dirkules gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was für ein populistisches ... Kann man sich einmal vernünftig unterhalten ohne wieder in sowas abzudriften, was schon 100 Fach hier politisch durchgekaut wurde. Meine Meinung ist etwa ein Maßstab für die Politik oder wie?

    Aber ich habe ja Zeit: Meiner Meinung nach lässt er sich so nicht aufhalten. Dass ein gewisser, unbekannter Anteil dem Menschen zu verdanken ist, ist trotzdem meine Überzeugung. Etwas daran ändern könnte man vielleicht, aber nicht mit erhöhtem Strombedarf von Wärmepumpen, E-Autos und Co.
    Man sollte da ganz woanders ansetzen, was aber hier im Forum viel mehr Unmut erzeugen würde. Darauf habe ich keine Lust. Es ist nicht alles schwarzweiß. Ja, ich halte den aktuellen Kurs der Regierung für katastrophal, nein die AfD wird niemals mein Kreuz erhalten und nein, ich habe mit Grün und Links ebensowenig wie ihr am Hut.
     
    Sofa-Sportler gefällt das.
  4. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Der Mensch verliert täglich -auch ohne besonders heisse Tage- 2 bis Liter Flüssigkeit. Die sollten ersetzt werden, sei es durch aktives Trinken oder zur Not halt intravenös.
    Wenn du dich schon mal um pflegebedürftige Angehörige gekümmert hast, wirst du bemerkt haben, dass oft schlicht zu wenig getrunken wird, weil das Durstgefühl nachlässt z.B.

    Für etwas Luftaustausch können ja ggfs. Nebenräume wie Bad oder Küche sorgen - bevorzugt nicht von der Sonnenseite.
     
    Coolman und Dirkules gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Reagiere doch nicht gleich so dünnhäutig. Unsere Meinungen liegen bei diesem Thema weit weniger auseinander als es vielleicht den Anschein macht. Auch wenn es dir vielleicht nicht passen sollte. ;)
    Im Übrigen, liegt für mich der Schwerpunkt auf den der Mensch wirklich einen Einfluss im Umweltschutz. Dort liegt nämlich sehr vieles im Argen, was leider durch das Thema "Klimawandel" fast völlig in den Hintergrund geraten ist.
     
    Pille Palle gefällt das.
  6. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Dann erzähle doch mal ...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bezweifelts den Umweltschutz? Frag mal die FfF-Generation, welchen Müll sie nach der Demo hinterlässt. :love:
     
  8. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    ??
    Das habe ich tatsächlich nicht gesagt ... wie kommst du darauf?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil er erzählen soll... Wozu?
     
    Redfield gefällt das.
  10. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Mich interessiert nur, welche Ideen er hat.