1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ein Arzt sollte keine pauschalen medizinischen Ratschläge erteilen.
    Machst du keinen Unterschied zwischen Menschen, die morgens die Wohnung verlassen um zur Arbeit zu gehen und Menschen, die den ganzen Tag in der Wohnung verbringen? Denn letzteres betrifft vornehmlich alte Menschen.

    Wetter-Experte Kachelmann kachelt gegen Lauterbach: Hitze-Tipps sind „aktive Sterbehilfe“
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ging bei meinem Beitrag auch um diesen Kontext:

     
    Eike gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ist Kachelmann etwa Arzt?
    Also jeder Arzt, der sagt: Achten Sie auf Ihre Ernährung und trinken Sie viel! Ist also ein Quacksalber? Man merkt deine Aversion gegen Lauterbach überhaupt nicht :D
    P.S. Ich arbeite von Zuhause und lebe noch. Seltsam oder?
     
    Dirkules gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Irelevant woher der Klimawandel kommt. Man kann nichts dagegen tun, aber er ist da. Ich kann mich die letzten 15 Jahre nicht erinner eine trockene, ocker-farbene anstatt grüne Natur gesehen zu haben. Hier ist alles grauenhaft und nicht mehr grün. Dürre fast jeden Sommer seit 2018.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, man merkt, dass ich Karl Lauterbach für einen Lobby gesteuerten Mediziner halte.
    Schön, dass du von Zuhause aus arbeitest. Darf ich fragen, ob du schon 70 Jahre oder älter bist?
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und wenn man 69 ist gilt das nicht? Meine Eltern handhaben das auch so. Als ob innerhalb einiger Stunden jemand an Sauerstoffmangel stirbt. Zufällig ist die Haustür nicht dicht ergo findet sowieso ein dezenter Druckausgleich in den meisten Wohnungen statt. Vor allem auch noch durch die passive / aktive Lüftung im Bad oder halt in der Küche bei manchen Wohnungen. Wie ist es denn das ganze Jahr über? Oder im Winter? Da wird auch nur ein bis 2 mal länger oder stoßgelüftet. Oder kräht da ein Hahn danach im Winter?
     
    ralphausnrw und Dirkules gefällt das.
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.278
    Zustimmungen:
    4.219
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin weder Lauterbach noch Kachelmann aber die richtige Empfehlung für extrem warme sonnige Sommertage ist: nachts bzw. frühmorgens die Fenster aufmachen und lüften, tagsüber Fenster schließen und Gardinen runtermachen.

    Das weiß jeder Laie.
     
    ralphausnrw gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dem widerspreche ich. Ich persönlich finde es angenehmer, wenn zumindest ein leichter Luftzug durch die Wohnung weht und ich nicht im stickigem Zimmer im Dunkeln sitzen muss. Und nochmal, es macht einen Unterschied ob jemand tagsüber auf Arbeit ist oder als Rentner tagsüber in der Wohnung verbringt. Denn bei höheren Temperaturen sollen die Menschen ja zukünftig nicht mehr aus dem Haus gehen.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Für ältere Menschen ist aber ein "leichter Luftzug" mit über 30 Grad heißer und womöglich noch feuchter Luft dauerhaft unangenehm oder gar gefährlicher wie die stehende Luft in der kühlen Wohnung. Zumal an manchen Tagen die Ozonbelastung nur noch schlechtere Luft in die Bude bläst, was ebenfalls für empfindliche, ältere und / oder erkrankte Personen schlimmer ist.
     
    Dirkules gefällt das.
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.278
    Zustimmungen:
    4.219
    Punkte für Erfolge:
    213
    Letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden. Wenn draussen 35 Grad oder mehr sind und du noch auf der Seite, wo die Sonne draufscheint, die Fenster oder Balkontür aufmachst, dann hast du in der Wohnung auch 35 Grad. Und das kann nicht Sinn der Sache sein.