1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Und wie oft hatte man damals solche Tage? Kaum Welche, denn so eine Hitze aufm Bau wäre unerträglich gewesen. Seit einigen Jahren haben wir das aber öfters am Stück in der Rheinebene.
     
  2. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Warum diskutierst du mit Realitätsverweigerern? Das sind Eulen nach Athen.
    Solche Leute sind absolut nicht mehr zugänglich für Fakten.
     
    duddsig, Benjamin Ford und Rafteman gefällt das.
  3. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Durch die BILD kann es passieren, dass man reisserischen Überschriften aufsitzt.

    Das Posten von wohl nicht korrekten Wetterkarten ist nicht hilfreich.

    Das Bewußtsein hat sich geändert-wie das Klima scheinbar auch.

    Es streitet niemand ab, dass es es auch früher heisse Tage gab. Aber das macht den Klimawandel nicht aus - es widerlegt auch nicht, dass es ihn gibt.

    Und vermutlich wird er durch den Menschen beschleunigt.

    Natürlich rettet Deutschland nicht das Weltklima, aber Deutschland nimmt nicht gerade eine Vorreiterrolle beim Klimaschutz ein. Auch wenn viele das glauben...
     
    -Blockmaster- und Rafteman gefällt das.
  4. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Neu sind die Ratschläge aber nicht. Viel Wärme bedeutet nun mal erhöhten Flüssigkeitsbedarf.
    Fenster -und so vorhanden- Rollläden geschlossen halten, solange es draußen sehr heiß ist, halte ich für eine sinnvolle Maßnahme.
     
    Sofa-Sportler, Coolman und Insomnium gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab schon vor 76 Jahren große Hitzewellen. Alllerdings noch ohne Hysteriker oder Panikmacher auf den Plan zu rufen, die den Weltuntergang prophezeiten.

    1947 in Bonn: Das Jahr der großen Dürre
     
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.278
    Zustimmungen:
    4.219
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist eher eine laute aggressive Minderheit, die andere gar nicht zu Wort kommen lässt und Führungs- und Entscheider-Positionen sich unter die Nägel reisst.

    @LucaBrasil die Frage ist, welche bzw.. wessen Fakten sind gemeint. Die Fakten kann man schönen oder absichtlich schlechter odee dramatischer darstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2023
    Ulti und Redfield gefällt das.
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast völlig Recht aber ich kann Blödsinn nun einfach nicht stehen lassen. Nenn es eine Marotte :D
     
    Benjamin Ford und LucaBrasil gefällt das.
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und der Informationsfluss und die Medien waren 1947 genauso ausgebaut wie heute? Woher weißt du, dass es 1947 keine Warnungen gab? Das Thema Dehydrierung gibts schon seit es Lebewesen gibt.

    Die Hitze scheint einigen wirklich nicht gut zu bekommen.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Zu viel Flüssigkeit ist für ältere Menschen schädlich? Jemand der eine Nierenkrankheit hat ist logischerweise ausgenommen oder soll man jetzt jede allgemeine Empfehlung anpassen an die 395 Krankheiten?
    Das ist totaler Unfug. Morgens und Abends ne Runde lüften ist kein Problem. Daran ist niemand gestorben. Wohl eher schon an der dauerhaften Hitze, der man in der Wohnung auch nicht mehr entfliehen kann. Erst recht mit hoher Luftfeuchtigkeit.
     
    Dirkules gefällt das.
  10. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Bla,Bla,Blub
    Selbst wenn ganz D über denn Jordan geht interessierts das Klima und die Welt nicht,auch die eingebildete
    Vorbildfunktion ist für den Anus...
    Wie ich schon schrieb,CO2 Steuer sofort abschaffen und Intensionen in den Umweltschutz stecken,ist sinnvoller
    /effektiver.....Klima ist und bleibt nur ein Teil des Ganzen