1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Laut Physikunterricht - nie!
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nochmal, es geht nicht darum was man möchte, sondern was tatsächlich möglich ist.
    Wir haben weder die Technik, noch die Manpower, um sie im Zweifel zeitnah zu verbauen. Was nicht heiß, dass ich das toll finde.

    Das liest sich hier anders, oder es gab ne Menge Sondergenehmigungen.


    Dort sieht es auch nicht wesentlich anders als bei und aus, nur das dort der Schwerpunkt auf dem Öl liegt.

    Also immer locker bleiben, wollen tun wir auch hier ganz viel. Und, nicht falsch verstehen, ich bin immer für Öko, muss nur auch tatsächlich möglich sein. :)
     
    rabbe gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nun versuchst du es ihm wieder einmal begreiflich zu machen. ;)
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ach was. Das ist nur meine angelesene Sicht auf die Dinge. Bin Pragmatiker und Realist, ein weiterer Grund, weswegen Grün an der Urne nicht geht.
     
    Teoha und rabbe gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.236
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, in Deutschland soll das Ziel 2045 erreicht werden.
    In der Schweiz gibt es da weniger nationweite Ansätze was den Klimaschutz betrifft sondern Kanton-weise Maßnahmen.
    Das Jahr 2050 bedeutet ja dass vorhandene Öl- und Gasheizungen bis dahin stillgelegt sein müssen.
    Ausserdem gibt es auch in der Schweiz CO2-Grenzwerte für private Haushalte. Von daher wird das schwierig den kompletten Heizbedarf mit Öl oder Gas abzudecken.
     
    Rafteman gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.236
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder Austausch bzw. Erneuerung in Bestandsgebäuden. Das ist ja weiterhin erlaubt.

    Noch, mit fallendem Trend bei der Nutzung.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das wird hierzulande nicht wesentlich anders aussehen. Allein aus privatwirtschaftlichen Gründen, gepaart mit in 25 Jahren anderen technischen Möglichkeiten.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ist doch in Deutschland nicht anders bzw. wird es demnächst nicht sein. Kann da keine großen Unterschiede erkennen. Wie auch, die kochen alle nur mit Wasser.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.236
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53