1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    1.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige

    Am 32.12 im Jahre 10000

    :rolleyes:
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welchen Vorteil hat in den Punkten Lieferzeit/Handwerker/Fernwärme Österreich jetzt gegenüber Deutschland?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.748
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Österreich heizt zu 27% mit Gas und zu 16% mit Öl, Deutschland zu 48% mit Gas und zu 25% mit Öl.
    Allein die zu ersetzenden Mengen machen doch einen Unterschied, meinst du nicht?

    Zudem bezog ich mich auf andere Länder, nicht explizit auf Österreich.
     
    Teoha gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Eher der Erkenntnisgewinn, nicht mal die eigenen Dinge klimaneutral gestalten zu können. Als Regierung und öffentliche Hand kann man schlecht Dinge in Gesetze packen, bei denen man selber nicht in der Lage ist sie einzuhalten.
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.221
    Zustimmungen:
    3.666
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Das macht er doch schon längst seit Jahrzehnten aber wurde immer als Zufall abgetan.

    Umweltschutz ist richtig nur unsere Regierung und die sogenannten Milliardärs Klimagören sind dafür die falschen.
    Wenn sie wenigstens einen Scheich heiraten würde und sie eine Burka tragen müsste.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Problem ist allerdings, wir haben hier mit einer überbordenden Bürokratie zu tun, bei der man für jeden "Furz" jede Menge Anträge und Unterlagen einreichen muss. Es wird auch zum Teil "zu Tode" reguliert, bis es nicht mehr geht und es sind auch dabei unterschiedliche Gesetze zu beachten. Das ist der eigentliche tägliche Wahnsinn.

    Man sieht es bei uns anhand der schleppenden Digitalisierung im Bereich der (Bürger)-Verwaltung, dass es eben nicht schnell genug vorangeht.
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da stimme ich dir völlig zu, da gab es hier von vielen aber immer Gegenwind wenn ich mit Dänemark und den Niederlanden argumentierte, dass die schon viel weiter sind als Deutschland.

    Argument war stets, können man nicht mit Deutschland vergleichen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.