1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Doch schon nur was soll das bringen?! Da hätten dann wohl die Mehrheit aus der Unwissenheit für Atomkraft gestimmt. :rolleyes:
    Was sie ja auch sind, denn das Klima machen vor allem die Ölkonzerne kaputt.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Obs Linders Hochzeitshotel war?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    :sleep:
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch ist möglich.
    Es kommt auf die Frage an.
    Siehe z.B. Artikel 146 GG.

    Oder die Neugliederung der Bundesländer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2023
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klimaschutz ist, wenn man durch Straßenblockaden mehr Abgase produziert oder die Umwelt durch orange Farbe verschmutzt?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö... Ne Baumpflanzaktion wäre Klimaschutz.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gewissheit dass es sich in dieser Frage wirklich um Volkeswille handelt?

    Andererseits: Die Sache ist keine Wunschvorstellung.
    Man kann Menschen über Dinge abstimmen lassen von deren Realität diese keine Ahnung haben.
    Die Frage ist ob man lediglich drei Bestands-AKW weiter betreibt oder neue AKWs baut.
    Drei Bestands-AKWs können allerdings nur ca. 7% des Strombedarfs von ganz Deutschland decken. Wäre das wirklich relevant?

    Wenn die Sache allerdings so propagiert und öffentlich dargestellt wird dass AKWs die Lösung aller Energieprobleme darstellen dann ist das definitiv faktisch falsch.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    LOL, träumst du von einem neuen politschen System in Deutschland? Um Artikel 146 GG wirksam werden zu lassen ist eine Zweidrittel-Mehrheit der Abgeordnetenstimmen notwendig.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kommst du darauf?
    2/3 BT&BR brauchst du um das GG zu ändern.
    Mir ist bewusst dass keine Partei wirkliches Interesse hat.
    Aber unmöglich ist es nicht.

    Artikel 23 GG alte Fassung regelte auch den Beitritt der ehemaligen DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes.

    Da hätte man auch nie gedacht dass der mal verwirklicht wird.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei dann Baumarten gepflanzt werden müssten welche in den Sommermonaten mit wenig Wasser auskommen oder diese müssten dann während regenarmen Zeitspannen mit Wasser versorgt werden. Flachwurzler, wie z.B. Fichten, sind von Dürreperioden besonders stark betroffen.
    Letzte Option ist vom Aufwand her nur sehr begrenzt umsetzbar.