1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Das sind derzeit die Boomland Preise. Die Nachfrage regelt das Angebot. Die Firmen können die Preise auswürfeln. Das ist ähnlich wie bei den Wohnmobilen. Unser vor drei Jahren erworbenes Mobil kostet jetzt in absolut vergleichbarer Ausstattung gut 12.000 Euro mehr. Verrückt.
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Andersrum wird ein Schuh drauß. Die Menschen in Kolumbien leben davon. Ohne Nachfrage kein Angebot.

    Jeder auf der Welt weiß, dass Deutschland seine "sauberen" AKW aus idiologischen Gründen abgeschaltet hat und Ersatz braucht. Egal wie dreckig und egal wie der Strom erzeugt wird.

    Hier kleben sie rum, wo man von der Umweltverschmutzung/ Zerstörung nichts mitbekommt.

    Dort machen die Umweltverschützer direkt an der Quelle darauf aufmerksam. Wir haben kaum mehr "Quellen" hier.
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273

    Wer in einen Boom/ Hype rein kauft und nicht warten kann, will oder muss, zahlt schon immer deutlich mehr. Das System muss man sehen und verstehen.

    Wer meint nun auf den Solarzug aufzuspringen, obwohl er nicht muss, wenn Gott und die Welt, also die deutsche Welt, das auch will, soll zahlen.

    So ist das Leben.

    Ich werde es mir noch viele Jahre anschauen.

    Warte, wenn die ganzen Wärmepumpen getauscht werden müssen, da das Kältemittel nicht mehr zugelassen ist...:ROFLMAO:
    Nicht alle lassen sich umstellen (y)
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist eine beiderseitig bedingte Beziehung.
    Definiere bitte "die Menschen". Ist es nicht eher so dass hauptsächlich Großkonzerne profitieren, und die Menschen / Bewohner die nicht dort in der Kohleindustrie tätig sind davon deutlich weniger profitieren?

    Ok, die Frage die sich hier stellt ist allerdings ob in Kolumbien der Kohleabbau gestoppt würde falls Deutschland keine Kohle von dort mehr kaufen würde,
    oder ob dort abgebaute Kohle auch in andere Länder verkauft wird.

    Was möchtest du denn? Passabel hoher Lebensstandard und keine Umweltverschmutzung gleichzeitig?
    Ich bin offen für Vorschläge deinerseits wie das erreicht werden soll. Du schreibst viele Dinge die dir nicht gefallen, in Ordnung...
    Was ich aber wirklich vermisse sind konstruktive Vorschläge deinerseits.
     
    Rafteman, Ecko und Teoha gefällt das.
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie lange schreibe ich hier schon. Paar Monate. Ich hatte Vorschläge. Die wiederhole ich aber nicht alle paar Wochen..

    Einer wäre gewesen die AkW, mit die Sichersten in Europa!, unter Vollast weiter laufen zu lassen und zu prüfen, ob man bereits stillgelegte wieder hätte hochfahren können. U.a. auch, damit man sich dafür einsetzt, die Schrottdinger in Frankreich und Belgien abzuschalten.

    Dürfte aber einer Handvoll hier drin auch nicht gefallen. Daher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2023
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dass solche Aussagen wie diese von dir kommen, sollte es jedem Leser völlig klar sein, dass es von deiner Seite aus nichts Konstruktives herauskommen kann, um somit sich einer sachlichen Diskussion entziehen zu können. (n)

    Deshalb kann man dich und deine Beiträge nicht mehr ernstnehmen.

    :)
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie wäre es einfach mal mit verzicht?
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... zum Thema Steinkohle in Deutschland:
    -> Letzte Zeche schließt - Wo kommt die Steinkohle in Zukunft her? (21.12.2018)
    Die Steinkohle wurde dann z.T. aus Russland importiert.
    Dann kam der Ukraine-Krieg
    -> Kolumbiens Kohle - Exportschlager statt Energiewende (10.08.2022)
    -> Unverhoffter Exportanstieg: Kolumbianische Kohle für Berlin (03.01.2023)
    -> Habeck in Kolumbien: Wenig grüner Wasserstoff, viel schmutzige Kohle (15.03.2023)
    -> Kolumbiens Kohle Aus: Für Mensch und Umwelt zu spät - OXI Blog (16.05.2023)

    Steinkohle wird in Deutschland derzeit u.a. für die Eisen- und Stahlproduktion benötigt ...
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese Entscheidung ist gefallen, der Rückbau von diesen hat bereits begonnen. Es gab keine polit. Mehrheit die AKWs in Deutschland weiter zu betreiben.
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.757
    Zustimmungen:
    5.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Schön formuliert. Es "gab" keine "politische" Mehrheit.