1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bis 16:00 Uhr verwahren damit sie pünktlich zum Feierabendverkehr die nächste Klebe-Aktion starten können? ;)
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hält sie jetzt bestimmt vom Kleben ab. Sollte er mal Freitags machen, da sind die Typen doch schon lange im Wochenende :D

    Wissen die Klebeaffen eigentlich, wie umweltschädlich die Staus sind?

    Oder sind das die "Guten Abgase"? Die da stundenlang von wartenden tausenden Autos in die Luft geblasen werden.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Letzte Generation besprüht Privatjet auf Sylt

    Wenn das mein Flugzeug wäre, würde ich tausende Euro für einen richtig guten Anwalt ausgeben und die Straftäter zahlen lassen bis ans Lebensende.

    D-bande! Hab mich mal selber zensiert :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2023
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Gutes Graffiti im Natural Design sieht besser aus, als die Original Lackierung.

    Klar D. Sylt gehört noch zu Deutschland. Dänemark aber nicht mehr weit.
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Top, Verharmlosung pur.

    Was es mit Dänemark auf sich hat, weißt wohl nur du...:rolleyes::D
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.
    Nur DU weißt es nicht....
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich auch nicht. Was hat Dänemark damit zu tun?
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och, Kinners, ihr kennt doch brixmaster.....man muss sich nicht für Gesinnunggenossen dööfer stellen als man ist.

    grauhaar sagte, er habe "D-bande!" selbstzensiert.
    brixmaster machte daraus Deutschlandbande und Dänermarkbande.

    Mag nicht zwingend lustig sein, aber selbst so spassbefreite Gesellen wie ihr zwei könntet drauf kommen.
     
    brixmaster gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das ist doch der übliche Grünensprech wie:
    • Ausbau der Straßen führt zu mehr Autoverkehr.
      Fliessender Verkehr erzeugt weniger Co2 als Stop&Go Verkehr. Zudem führt es meist zu weniger Verkehrsaufkommen auf anderen Straßen, was dort die Staugefahr reduziert.
    • Kein Ausbau der Park&Ride Kapazitäten, weil man den Autoverkehr reduzieren vor Ort reduzieren möchte.
      Der Ausbau von Park&Ride Kapazitäten kann Autofahrer, vor allem im Hinblick auf das Deutschlandticket, dazu bewegen auf dem Weg zur Arbeit zumindest eine Teilstrecke mit dem ÖPNV nutzen, was CO2-Emissionen reduzieren würde.
    • Alternative, weitestgehenst klimaneutrale Kraftstoffe sorgen dafür, dass weniger E-Autos verkauft werden.
      Es wird wahrscheinlich Jahrzehnte dauern, bis alle Verbrenner-Autos durch E-Auots ersetzt wurden. Zudem muß dazu auch die Infrastruktur ausgebaut werden und für eine entsprechende Stromerzeugung gesorgt werden.
      Mit den Alternativen Kraftstoffen kann die CO2-Emission schon heute reduzieren.
    Dieses Grünesprech schadet eher dem Klima als es ihm nützt.

    Meiner Ansicht werden sich E-Auots mittelfristig durchsetzen. Für die gewinnorinterte Automobilindustrie bedeuten E-Autos neue Absatz- und damit auch Gewinnchancen. Je mehr Autos elektrisch betrieben werden, desto geringer die Nachfrage nach Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren. Da hat zur Folge, dass die Herstellungskosten auf wenige Endverbraucher umgelegt werden können, was zu höheren Kraftstoffkosten führen wird, egal ob fossil oder erneuerbar.

    Und bitte auch beachten: Haushalte, die eigene Solaranlagenbetreiben könne, haben die Möglichkeit die für die Nutzung des Autos benötigte Energie quasi zum Nulltarif zu bekommen ;)
     
    Teoha gefällt das.