1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wer selbst in der Blase sitzt, sollte nicht mit Nadeln werfen.

    Ich nehme mich selbst ausdrücklich nicht davon aus.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    JEDER Mensch lebt in einer Blase. Ausnahmslos.

    Problem 1 ist nur, das viele das abstreiten.
    Dann erst kommt Problem 2: Wie groß ist die Blase ?
    Und dann Problem 3: Wie durchlässig sind die Wände noch.
     
    Ecko gefällt das.
  3. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Broder geht es nur noch um Provokation um der Provokation Willen und ums eigene Ego und dafür lässt er sich mit (dem) Teufel(n ) ein. Da ist nichts Konstruktives mehr dabei.

    Er hält sich für schlauer als andere, merkt aber gar nicht, dass er nur noch Polemik für den äußersten rechten Rand macht.

    Vollkommen schmerzfrei ist er dennoch noch nicht. Immerhin schreibt er seit Beginn der russischen Vollinvasion nicht mehr für die "Weltwoche" des rechtsradikalen Putin-Fans Roger Koeppel. Da hat er sich kurz mal erschrocken, in welche Gefilde er abgerutscht ist, ohne jedoch allgemein Konsequenzen zu ziehen und sein Handeln zu überdenken.
     
    Dirkules und Benjamin Ford gefällt das.
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine blase umfasst nur mich und ist blickdicht und faktenabweisend.

    Warum nutze ich dann überhaupt noch so viele Quellen? Dieses forum würde als Quelle ja vollkommen ausreichen.
     
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.754
    Zustimmungen:
    5.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Und jetzt alle im Chor: "ich mach mir die Welt, widewidewitt. wie sie mir gefällt" :whistle:
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das war tatsächlich der Fall:
    -> Wirtschaft und Gesellschaft unterm Hakenkreuz | Bundeszentrale für politische Bildung
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    -> DeutschlandTrend: Zufriedenheit mit Ampel-Regierung auf Rekordtief | tagesschau.de

    Die Ampel-Koalition wäre aktuell nicht regierungsfähig. Die Linke hätte die 5% Hürde nicht erreicht und stünden somit nicht als Koalittionspartner nicht zur Verfügung. Als Koaltionspartner kämen da nur CDU/CSU oder AfD in Frage ...
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit wem?
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... kannst du doch selbst ausrechnen. Alle dazu benötigten Daten findest du im verlinkten Tagesschau-Artikel oder hier -> Sonntagsfrage – Infratest dimap (Wahlumfragen zur Bundestagswahl)

    SPD (18%), Grüne (15%) und AfD (18%) kämen gemeinsam auf 51%, hätten also eine, wenn auch knappe, Mehrheit ...
     
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.192
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wäre eher eine deutliche Mandaten-Mehrheit im Bundestag