1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, die Hans Werner Sinn Theorie. Nicht das daran gar nichts dran wäre, aber soooo einfach ist es dann halt auch wieder nicht. Entgegen der üblichen Aussagen das nur Deutschland alleine Klimaschutz betreibt, ist es dennoch ein globaler Trend. Erdgas ist da etwas zwiespältig, weil es es oftmals als Übergangstechnologie angesehen wird um zumindest die Kohle zu ersetzen. So ist ja auch der Plan für Deutschland.
     
  2. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was hat denn das Wetter bitte wieder mit den Grünen zu tun? Ohne dich in die Ecke drängen zu wollen (dazu habe ich zu wenig von dir gelesen), hat das merkwürdige Klimawandel-Leugner-vibes :rolleyes: Also bitte nicht abgestempelt oder verurteilt fühlen. Nur kommt es (finde ich) zunächst komisch rüber, wie ein vermeintlicher Gegenbeweis.

    Und vielleicht nur ein Tippfehler, aber auch wenn das Wort "das" nach einem Komma folgt, wird es nur mit einem "s" geschrieben.
    Man kann es sich so merken: "das" schreibt man als Pronomen und wenn man dieses Wörtchen mit “welches”, “jenes”, “dieses” ersetzen kann. Und "dass" mit doppel-"s" schreibt man als Bindewort, um Satzteile miteinander zu verbinden.

    Das Haus, das am See steht, ist schön.
    Es ist schön, dass du dir das Haus gekauft hast.
    Dass das Haus, das am See steht, recht günstig war und dass es besonders schön ist, gefällt mir.

    Soll nur ein Gefallen/Hinweis sein. Wenn es dich eher nervt, verstehe ich es auch und ich lasse es in Zukunft sein. Ich habe heute nur zu viel Zeit... :LOL:
     
    -Blockmaster-, Rafteman und Teoha gefällt das.
  3. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Zum Glück war es nur ein klitzekleiner "Fehler".:rolleyes:

     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Dobrindt sollte sich mal besser nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...
     
    Benjamin Ford, brixmaster und KenDaley gefällt das.
  5. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Vorsicht! Wer nicht brutalstmöglichstes Vertrauen in das Ermittlungsverfahren der CSU-gesteuerten Staatsanwaltschaft München hat, ist hier schnell mal ein linksradikaler Polizeihasser.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schwarz-weiss
    klebt-klebt nicht

    Widdewiddewitt......
     
    atomino63 gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ja zu diesem Schlus, dass die letzte Gereration eine kriminelle Vereinigung ist, kann man tatsächlich kommen ...
    Denn wie ich schon einmal geschrieben hatte wird es darauf ankommen, ob die organisatorischen Anforderungen an eine Vereinigung nach § 129 Abs. 2 StGB erfüllt sind.
    Diese Schwelle ist jedoch nicht sonderlich hoch und die Anforderungen an einen Anfangsverdacht (§ 152 Abs. 2 StPO) dürften allemal erfüllt sein.
    Die bei den Durchsuchungen beschlagnahmten Beweismittel dürften vermutlich vor allem dazu dienen, die innere Kommunikationsstruktur von den Spinnern und damit die organisatorische Struktur und Verfestigung aufzuklären.
    Man könnte evtl. darüber diskutieren, ob eine Strafbarkeit nach der tatbestandlichen Rückausnahme des § 129 Abs. 3 Nr. 2 StGB entfällt, weil „die Begehung von Straftaten nur ein Zweck oder eine Tätigkeit von untergeordneter Bedeutung ist“.
    Aber das dürfte bei den Spinnern nicht greifen, wenn Straftaten geplant sowie organisiert werden und gerade als sozialkommunikatives Verstärkungsmittel für politische Botschaften eingesetzt werden. Denn ohne die öffentlichkeitswirksamen strafbaren Aktionen, die den Kern der kollektiven Tätigkeit ausmachen, wären die Spinner eine der vielen biederen Protestgruppen, für die sich niemand interessiert.
     
  8. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Blöderweise sind weder die Staatsanwaltschaft München, die CSU im Bundestag, noch Alexander Dobrindt dazu befugt, das festzustellen, sondern ausschließlich das zuständige Gericht.

    Offensichtlich benötigt die CSU viele Nachhilfestunden zum Thema Gewaltenteilung, Unschuldsvermutung und Rechtsstaat.
     
    Benjamin Ford und Stern Borussia gefällt das.
  9. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was haben Waldsterben, Ozonloch und Klimawandel gemein: Ein gutes Geschäft mit der Angst!
     
    Ulti und RugbyLeaguer gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jepp.