1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Lief ja zum Glück glimpflich ab.
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Jau, er schien mir nach dem Treffer auch kurz benommen zu sein.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du vergisst dabei den Umwandlungsfaktor. Wenn du aus Strom Wasserstoff machst, dann geht das nur zu Faktor sieben. Also aus 7 kWh Strom, machst du 1 kWh Wasserstoff. Und bei der Rückwandlung im Gaskraftwerk verlierst du noch mal 30-40%.
    Fast alles was unsere grünen Träumer heute als Wasserstofftechnik verkaufen, lohnt sich erst wenn wir sieben (7!) mal so viel Strom produzieren wie wir verbrauchen. Wann bitte soll das sein? Und vor allem, womit? Denn das schaffen wir nicht mit Wind und Solar.
    Und eines möchte ich wetten. Wenn du heute eine wasserstofffähige Gastherme kaufst, ist die längst Schrott bevor der erste grüne Wasserstoff durch die Gasleitungen fliesst.
    Grüner Wasserstoff ist ein Märchen, an das auch nur Leute glauben, die nicht einmal auf Grundschulniveau erster Klasse rechnen können!
    Da scheitert es schon am 1+1+1+1+1+1+1 ;)
     
    mischobo, Eike und Teoha gefällt das.
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erschließt sich mir jetzt nicht ganz warum Gott es damals für OK gefunden hat unschuldige Frauen, Kinder und Babys töten zu lassen, Sklaven zu halten etc., heute aber nicht mehr.

    Da werden dir etliche (radikal) gläubige Christen widersprechen, falls du sagen willst das sich das Menschen nur ausgedacht haben.
     
  5. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.189
    Zustimmungen:
    4.270
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke für die Erklärung. (y) Meine Hoffnung lag auch im grünen Wasserstoff. So macht das aber natürlich keinen Sinn. :(
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn es eines Tages Kernfusionskraftwerke gibt, dann sieht das anders aus. Aber hier reden wir eher von einem Zeitraum gegen Ende dieses Jahrhunderts, dafür muss man heute keine kompatible Technik anschaffen. Und so wie sich die politische Lage entwickelt muss man noch etwas bedenken, jegliche Wasserstofftechnologie ist extrem anfällig für Sabotage. Diese Anlagen im Kriegsfall zu schützen ist fast nicht möglich. Also müssen zwei Dinge passieren bevor wir von grünem Wasserstoff träumen können, wir brauchen Frieden, und Strom im Überfluss.
    Beides sehe ich in den nächsten 30 Jahren nicht, eher im Gegenteil...
     
    Insomnium und Ecko gefällt das.
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, das vergesse ist nicht. Es stellt sich nur die Frage nach der Alternative. Hast du eine?
    Strom der aus Speichern kommt wird teurer sein als welcher der direkt erzeugt wird. Da Speicher aber zwingend notwendig sind, stellt sich die Frage nach "kostet aber mehr" nicht.

    Diese träumereien hat die FDP aufgebracht, das ist keine Idee der Grünen. Wobei mit Sicherheit auch die FDP nicht daran glaubt, da ging es nur darum eine Hintertür einzubauen um einfach 1:1 weiter zu machen wie bisher.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Klar, weiter Erdgas nutzen. Wenn wir es nicht tun tun es andere. Das Erdgas welches wir nicht nutzen, bleibt deswegen ja nicht im Boden, es wird trotzdem gefördert, und kommt trotzdem auf den Markt. Nutzen wir es nicht, nutzen es andere. Das ist leider die Realität in der wir leben, es hilft nicht diese Realität zu ignorieren. :(
     
    Insomnium und Eike gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie wäre es mit energie sparen?
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Kann man gerne an anderer Stelle (zum Beispiel im Small-Talk) drüber diskutieren, wenn da wirklich echtes Interesse besteht. Hier geht es dann wie gesagt zu weit Off-Topic.

    Energiesparen gut uns schön. Das geht aber nur bis zu einem gewissen Punkt, wenn man unseren zivilisatorischen Lebensstandard einigermaßen erhalten will. Frieren im Winter und anschließend verschimmelte Wohnungen haben ist nun keine wirkliche Anternative.