1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    In Zukunft wird es möglich sein, das eigene Bewusstsein in ewig haltbare Roboter einzupflanzen.
    ChatGPT und Co sind da die Voreiter.
     
    Ulti gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    [​IMG]
    Gibt es bereits.
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.547
    Zustimmungen:
    9.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Frankreich gehts schon etwas härter zu.



    Und unsere Klimaprinzessin ist auch mit dabei. Sie ist ganz grün um die Nase wenn sie das sichere Deutschland verlässt.
     
  4. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Feststellung bezieht sich auf den Text auf der beschlagnahmten Internetseite. Noch mal der Verweis auf die von mir verlinkten Stellungnahmen von Juristen die in dieselbe Richtung gehen.

    Was den Anfangsverdacht Bildung einer kriminellen Vereinigung angeht, habe ich Zweifel angemeldet. Auch hier der Verweis auf die verlinkten Stellungnahmen.

    Wo habe ich der Justiz die Kompetenz per se abgesprochen? Die Staatsanwaltschaft hat einen schweren Fehler begangen, der so einfach nicht passieren darf.
     
    enieffak gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... was passiert wenn du die Internetseite www.letztegeneration.de aufrufst?

    Das sagt ein Jurist zur Aktion:
    (Quelle: FAZ)

    Weitere Berichte die sich mit der Razzia auseiandersetzen:
    -> New York: Vereinte Nationen wollen Klima-Kleber schützen | Servus TV
    -> Klimaschützer der "Letzten Generation": Eine kriminelle Vereinigung? | tagesschau.de
    -> Kindernachrichten: Großer Ärger für die "Letzte Generation" | NDR.de

    und, schon etwas älter:
    -> Klimaaktivisten "Letzte Generation": Razzia und Hausdurchsuchungen (13.12.2022)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2023
    Wolfman563 gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Naja sagen wir mal so, mein Messstellenbetreiber musste mitspielen, weil es für den Einbau von einem Smart-Meter bei mir keine rechtliche Grundlage gibt, da ich einen jährlichen Stromverbrauch von unter 6000 kWh habe, dürfte ich ohnehin nur eine "Moderne Messeinrichtung" (Digitalzähler) aber kein "Intelligentes Messsystem" (Smart-Meter) erhalten. Von daher war die Sache klar als die Info sowie der Termin über den Einbau von einem "Intelligenten Messsystem" (Smart-Meter) kam.

    Stand aktuell sind nach meinen Infos nut die Kosten für den Ferraris-Zähler (Analogzähler) und für die "Moderne Messeinrichtung" (Digitalzähler) gesetzlich gedeckelt.
    Aktuell zahle ich für meinen Ferraris-Zähler (Analogzähler) 8,40 Euro jährlich.
    Für die Moderne Messeinrichtung (Digitalzähler) würde ich schon 20,00 Euro jährlich zahlen, da auch 20 Euro gesetzlich gedeckelt.
    Die Zählerkosten für das Intelligente Messsystem (Smart-Meter) sind stand aktuell nicht auf diese 20 Euro gesetzlich gedeckelt und kosten damit deutlich mehr als ein Ferraris-Zähler (Analogzähler) oder eine Moderne Messeinrichtung (Digitalzähler).
    Bei meinem Stromnetzbetreiber kostet so ein Smartmeter
    Bis 2000 kWh 23 Euro jährlich.
    Ab 2000 kWh 30 Euro jährlich.
    Ab 3000 kWh 40 Euro jährlich.
    Ab 4000 kWh 60 Euro jährlich.
    Ab 6000 kWh 100 Euro jährlich.

    Mit meinen 8,40 Euro jährlich für den Ferraris-Zähler (Analogzähler) wäre ich eigentlich gut bedient und er wäre auch für mich völlig ausreichend. Blieben wird der natürlich auf Dauer nicht. Leider verursacht sowohl der die Moderne Messeinrichtung (Digitalzähler) als auch das das Intelligente Messsystem (Smart-Meter) dann nach dem Wechsel jährlich Mehrkosten für mich, obwohl ich davon gar keinen Nutzen habe.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... was wäre anders gewesen, wenn der "schwere Fehler" nicht begangen worden wäre?
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich habe sowohl die Gaspreise und auch die Strompreise zugunsten der Wärmepumpe als gleichbleibend angesetzt.
    Die Gaspreisbremse ist gar nicht mehr notwendig, denn der Gaspreis ist bei dem einen oder anderen Anbieter schon unter 9 Cent/kWh gefallen und er fällt weiter. Ich hätte also auch zu ungunsten der Wärmepumpe mit 9 Cent/kWh Gaspreis rechnen können.
    In den 9 Cent/kWh ist die CO2-Abgabe schon enthalten. Der aktuelle CO2-Preis beträgt pro Tonne 30 Euro. Das entspricht bei Gas ca. 0,6 Cent Cent/kWh. Natürlich weiß ich auch nicht wo die Reise mit dem CO2-Preis hingeht. Sollten wir bei 300 Euro pro Tonne landen, was aktuell nicht einmal Ansatzweise absehbar ist, entspricht das bei Gas ca. 6 Cent/kWh an Mehrkosten.
    Zudem geht es weiterhin um den Vergleich für den ungedämmten Altbau. Das betrifft über 50% des Gebäudebestandes in Deutschland.
    Auch hier habe ich mit der JAZ von 3 zugunsten der Wärmepumpe gerechnet, obwohl ich der Meinung bin das eine JAZ von 3 im ungedämmten Altbau nicht erreichbar ist. Hier wird man eher bei 2,0 bis 2,5 liegen. Damit (JAZ 2,0 bis 2,5) würde und auch das hatte ich ja schon erwähnt im übrigen die Förderung für die Wärmepumpe wegfallen. Denn um die Förderung von aktuell max. 40% zu erhalten mußt du mit der Wärmepumpe im ungedämmten Altbau mindestens eine JAZ von 2,7 erreichen.

    Darüber hinaus werden die Inflation und die CO2-Abgabe auch den Strom teurer machen. Oder bist Du ernsthaft der Meinung das der Strom Dauerhaft auf dem aktuellen Preisniveau bleibt bzw. sogar zukünftig günstiger wird? Ein Blick in die Vergangenheit zeigt glaube ich deutlich, dass der Strompreis immer weiter angesteiegen ist. Mir erschließt sich im Moment daher nicht ganz, warum bei deiner Betrachtung der Gaspreis steigt, aber der Strompreis nicht mehr steigt oder gar fallen sollte. Zumal zukünftig mit den ganzen Wärmepumpen und der ganzen Elektromobilität usw. die Nachfrage nach Strom enorm steigen wird. Angebot und Nachfrage .....


    Hier verweise ich auch den Beitrag von @Pavel2000
    Die Klimakatastrophe
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wolfman563 gefällt das.