1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du bist ja ein richtiger kleiner Witzbold. ;)
    Ich mache mir wegen der Smart Meter nicht ins Höschen. Allerdings sind sie für mich genauso so ein Ärgernis, wie die Panikmache um den angeblich menschengemachten Klimawandel.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Naja schon, aber nicht so "extrem" wie die AfD zur Zeit, zumal die sich ja auch noch selbst öfters widerspricht. Richtig rechtskonservativ war die CSU, die auch immer propagiert hatte, dass es keine weitere Partei rechts der CSU geben kann.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... kommt jetzt nicht überraschend, weil die übliche Lauf der Dinge?
    Die Situation wird weiter eskalieren und die Aktivisten werden sich weiter radikalisieren.
    In Konsequenz wird sicherlich auch sowas vermehrt vorkommen -> „Bescheuert?“ Autofahrer zerrt Klima-Kleber weg und schleudert ihn zu Boden | FOCUS online
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich wundert es wie gesagt sehr das noch nicht mehr passiert ist.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... richtig und genau das kapieren die Klimaaktivsten der letzten Generation, denn die treten geltende Gesetze mit Füßen.

    Anfang April gab es hier in Bonn eine Aktion seitens Extinction Rebellion, die ordnungsgemäß den Ordnungsbehörden angezeigt und entsrpechende genehmigt wurde.
    [​IMG]
    Der dazugehörige Artikel ist leider hitner einer Paywall -> Aktion von Extinction Rebellion in Bonn: „Das ist eine Katastrophe, auf die wir mit Vollgas drauf zulaufen“
    Das hiesige Lokalradio berichtete -> Klimaaktivisten in Bonn wollen Adenauerallee blockieren
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn sich fast die Hälfte der Deutschen wünscht, dass die CDU wieder stärker als eine konservativ-christliche Partei auftritt, dann wurde sie wohl in ihrer Vergangenheit von vielen Menschen nicht nur als eine Partei der Wirtschaft sondern auch als eine konservative Partei wahrgenommen.

    Fast die Hälfte wünscht sich: CDU soll konservativer auftreten
    Fast die Hälfte der Deutschen (48 Prozent) wünscht sich, dass die CDU wieder stärker als eine konservativ-christliche Partei auftritt. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des in Erfurt ansässigen Meinungsforschungsinstituts „INSA Consulere“, die im Auftrag der „Tagespost“ durchgeführt wurde.
    Die Aussage, zu der die Teilnehmer der Umfrage Stellung beziehen sollten, lautet: „Ich wünsche mir, dass die CDU wieder stärker als eine konservativ-christliche Partei auftritt.“
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Rechts-konservativ und konservativ ist schon ein Unterschied mMn.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... und!?
    Die Webseite bleibt weiterhin beschlagnahmt ....
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welches Ärgernis haben denn die hunderttausenden Leute im Ausland mit dem SmartMeter? Hier noch mal die Fakten (für Deutschland):
    - Für 0815 Kunden liegen die Kosten (pro Jahr) bei maximal 20 Euro, so wie schon bei digitalen Zählern heute
    - SmartMeter sind nichts weiter als digitale Zähler denen ein Kommunikationsmodul aufgepflanzt wurde
    - Aus dem Punkt vorher ergibt es sich das Smartmeter GARNIX schalten können, da normale digitale Zähler keine Relais o.ä. drin haben. Schaltoptionen für Wärmepumpen ergeben sich aus einer weiteren Steuerungseinheit, die aber eben nur dann installiert wird wenn sie gebraucht wird. Und auch die Schalten nur diese Geräte und nicht den kompletten Netzanschluss
    - Steuerungen für Wärmepumpen gibt es bereits heute schon über Rundsteuerempfänger.
    - Im Grundausbau kann das Kommunikationsmodul einen einzigen Befehl empfangen. Nämlich den der den Smart Meter dazu veranlasst seine Messdaten zu senden
    - Wenn man keine dynamischen Tarif gewählt hat sendet der SmartMeter ein mal im Monat seine Daten.
    - Der Stromverbrauch vom SmartMeter wird nicht vom Kunden bezahlt sondern vom Netzbetreiber (so wie jetzt auch schon)
    - Der Staat hat 0,0 Zugriff auf die Messdaten und 0,0 Zugriff auf (optionale) Steuerungen für Wärmepumpen o.ä.

    Im Gegensatz zu den wissenschaftlich belegten Daten zum Klimawandel sind die ganzen Horrorgeschichten über SmartMeter reine Märchen.
     
  10. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das gibt die Stimmung hier im Thread ganz gut wieder.

    Wir sch**ßen auf Rechtsstaat und Gewaltenteilung - Hauptsache, die Letzte Generation kriegt eins auf die Fr*sse!
     
    Rafteman gefällt das.