1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Nicht alles, was lahmt, humpelt oder auf dem Bauch rutschend daher kommt, taugt auch als Vergleich.
    Nicht im Entferntesten. Nur geben die nicht so geschwollen vor, alles, also Vetternwirtschaft und Lobbyeinflüsse strikt voneinander und ihren Entscheidungen zu trennen und die wirklich Guten zu sein.

    Für mich bleiben die Grünen bis hier hin eine absolute Blendgranate. :)
     
  2. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.105
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö.

    Die Klimakleber.
     
  3. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.105
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sage mal lieber nichts dazu.

    :rolleyes:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.275
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gerade die FDP ist von Lobbyismus regelrecht durchtränkt. (Siehe Tempolimit, siehe Atomkraft, siehe Nein zu Übergewinnsteuer)
    Die haben alle soviel Dreck am Stecken das sie kaum noch raus schauen.
    Man holt es dann raus wenn es genehm ist und wenn die andere Partei im Weg steht. :rolleyes:
     
    -Blockmaster- und Dirkules gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den Strompreis in 20 Jahren vorherzusagen wird noch schwieriger im Vergleich zum Gaspreis.
    V.a. wird es dann auf den individuellen Strompreis ankommen, nicht auf generelle Strompreise.
    Im Gegensatz zu Erdgas bei dem es nur wenige Anbieter gibt wird es bei el. Strom zukünftig deutlich mehr Anbieter geben u. auch ganz andere Versorgungsmodelle.
    Mit Erdgas ist keine Selbstversorgung möglich, mit el. Strom zumindest teilweise schon.
    Deshalb wird die Sache deutlich schwieriger zu berechnen weil es hier mehr Variablen gibt.
    Allerdings sorgt private Eigenversorgung für fallende Preise, auch Mieterstrom- und Bürgerstrom-Modelle wird es geben.
    So werden viele Haushalte ihren el. Strom nicht mehr vollständig aus dem öffentl. Netz und von kommerziellen Kraftwerksbetreibern beziehen.

    Weshalb wird das geschehen? Weil es langfristig preiswerter ist einen gewissen Anteil am eigenen Strombedarf selber zu decken, was bei Erdgas gar nicht möglich ist.

    Es gibt zwar keine offiziellen Zahlen, u.a. weil derzeit über die Hälfte der sog. Balkonkraftwerke nicht angemeldet betrieben wird, aber gestützt durch Messungen von Netzbetreibern dürften sich (in Deutschland) über eine halbe Million dieser Mini-PV-Anlagen am Stromnetz befinden.
    Und bei Wohngebäuden steigt die Zahl großer PV-Anlagen auch stetig, was sich positiv auf die künftige Strompreisentwicklung auswirken wird.

    Also zusammenfassend ist eine pauschale Angabe wie hoch der Strompreis steigen wird schwierig, aber im Gegensatz zum Erdgas gibt es deutlich mehr Optionen die Produktion zu steigern.
    Privathaushalte könnten sich zumindest bilanziell selber mit el. Strom versorgen, wenn auf jedem Dach eines Wohngebäudes eine PV-Anlage installiert wäre.
    Deutschland wird seinen Eigenbedarf an Erdgas die nächsten 20 Jahre sicherlich nicht ohne Importe decken können.

    Tja, derzeit ist der Strompreis ja an den Gaspreis gekoppelt, deshalb ist el. Strom aus dem öffentl. Netz ja so teuer.

    Das ist abhängig vom Modell der Wärmepumpe, einige Modelle benötigen einen Pufferspeicher.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird nicht jeder machen können.

    Und das genau ist die Crux mit der Spitzenlast beim el. Strom. Der geregelte Tagesablauf sorgt erst für die auftretenden starken Lastspitzen im Stromnetz.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.275
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Merkt man vor allem zu Weihnachten.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Resonanzerzeugung durch Überlagerung von vielen Kräften,
    deshalb marschiert auch keine Kompanie Soldaten im Gleichschritt über eine Hängebrücke, weil sich diese ansonsten zur Resonanz aufschaukeln kann.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Was möchtest du mir damit sagen? Bin seit H4 bekennender CDU Wähler.

    Die Grünen gaben und geben vor, die besseren Menschen zu sein und die einzig richtigen Lösungen und Wege zu kennen. Jetzt stinkt es an vielen Ecken, vor allem nach Ideologie, Vetternwirtschaft und Clique.

    So, zumindest meine Wahrnehmung.
     
    XP55 und west263 gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch simpel: Relativieren.......die anderen tun das doch auch......und viel schlimmer.......mindert dann die "Schuld" der Grünen
     
    Wolfman563 gefällt das.