1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Klar, und die Bauteile dafür sind alle vom Himmel gefallen.

    Aber selbst ein Ideologe sollte den Widerspruch in folgendem Satz auf Anhieb erkennen: "Das Land im Nordosten konnte als erstes seinen Stromverbrauch komplett regerativ decken, der Anteil der Erneuerbaren am gesamten Primärenergieverbrauch liegt bei 37 Prozent (2014)."
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    ws1556 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber auch Massenweise Strom exportieren weil wir zu viel haben. (besonders im Norden)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das bezieht sich auf gesamt Deutschland! (steht ja sogar im Satz)
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aber auch nur, wenn gerade der Wind stark weht.

    Windenergie ist viel zu unbeständig, als daß es auch nur ansatzweise den Energiebedarf decken könnte. Bei Sonnenenergie ist es ähnlich und Stromspeicher sind bei uns ökologisch nicht sinnvoll machbar.

    P. S.: Für den exportierten Strom müssen wir ja sogar noch zahlen, damit ihn überhaupt jemand abnimmt. ;)
     
    ws1556 und rabbe gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Vielleicht hat dieser Spuk dort bald (s)ein Ende. Jedem zweiten Windrad in MV droht der Abriss Denjenigen, welche mit diesen leben müssen bzw. mussten, ist es jedenfalls zu wünschen. Mecklenburg : Ganze Landstriche durch Windkraft „unbewohnbar“ - WELT
    Und wenn, eventuelle neue Anlagen würden sich gut neben dem Schweriner Schloss bzw. in der Schweriner Innenstadt machen.
    Interessant wird sein, wer für den Rückbau aufkommen wird bzw. eventuell wieder muss. Die aktuelle Praxis sieht wohl so aus, dass die Anlagen nicht komplett rückgebaut werden.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Interessant wird auch, wieviel CO2 und Umweltgifte dabei produziert werden. ;)
     
    rabbe gefällt das.
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie oft denn noch, dafür bezahlst Du extra, was daran begreifst Du nicht?:eek:
    Was im Norden zu viel ist wir im Süden gebraucht, wieder eine Fehlplanung.
    Wenn wir wie Du sagst, "Massenweise Strom exportieren", warum wird dann der Strom teurer statt billiger, erkläre doch mal warum?
    Solar- und Windmühlen sind nur dazu da Kohle zu verdienen, so sieht es doch aus.
    Wenn es nichts mehr zu verdienen gibt sind alle ganz schnell weg, nix mit wir retten das Klima, die Umwelt, drauf fallen nur noch die ganz naiven rein.

    Was meinst Du wer für die Entsorgung von teils hochgiftigen Abfällen von Solaranlagen aufkommt, wo wird der gelagert, denn Gift hat keine Halbwertszeit, bleibt auch noch in Milliarden Jahren Gift.
    Wer bezahlt für die Entsorgung der Windmühlen mit denen einige Wenige sich die Taschen voll gemacht haben?
    Alles zu teuer, wir verbuddeln das Gift lieber oder lassen alles verrotten, die Kosten tragen wieder die Verbraucher, der Rest geht zu lasten der Umwelt.
    Hatte Merkel nicht mal verbrochen das mit "grünen" Strom alles billiger wird, eher das Gegenteil ist der Fall.
    Das nächst "Wir schaffen das", so garantiert nicht, das wird das nächste Desaster.:(

    Abbruchstimmung in Deutschland : Vielen Windparks droht das Aus. Der Rückbau könnte zu unerwarteten Problemen führen.

    "Der Grund ist nicht, dass die Anlagen nicht mehr funktionieren – sondern dass ihre finanzielle Förderung demnächst ausläuft."

    Abbruchstimmung in Deutschland : Vielen Windparks droht das Aus. Der Rückbau könnte zu unerwarteten Problemen führen.

    Der große Solarschwindel

    "Weil das mit enormen Kosten und technischen Risiken verbunden ist, bleibt als Alternative nur, den überschüssigen Strom an ausländische Abnehmer zu "verschenken". Die jüngsten Erfahrungen am Strommarkt zeigen allerdings, dass ausländische Abnehmer deutschen Ökostrom noch nicht einmal geschenkt haben wollen - sie nehmen ihn nur gegen Zuzahlung ab. Das hat in den letzten Monaten bereits mehrmals zum Effekt "negativer Strompreise" an der Europäischen Energiebörse geführt.

    Die Besitzer großer Pumpspeicherkraftwerke wie etwa Österreich oder die Schweiz profitieren in diesen Stunden doppelt vom deutschen Ökowunder: Zunächst lassen sie sich die Abnahme des zur Unzeit produzierten deutschen Stroms teuer bezahlen. Dann kassieren sie für dieselben Kilowattstunden ein zweites Mal, wenn sie die gespeicherte Energie aus ihren Pumpspeichern ablassen und als teuren Spitzenlaststrom nach Deutschland zurückverkaufen......"

    Der große Solarschwindel - WELT
     
    Gast 144780 gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das sollte mal jeden Tag zu Anfang in der Tagesschau laufen bis es auch der letzte Schulschwänzer verstanden hat.