1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ok, wenn wir tatsächlich einen 4. Punkt einführen, dann würde ich auch diesen wählen.
    Denn gerade dieser Punkt
    stört mich auch am meisten

    Ich hätte es an Habecks stelle anderes gemacht, Anreize geschaffen, damit man auf die Wärmepumpe umrüstet, ohne Brechstange.
    Zum einen Förderung der PV Anlage, der Staat sollte gigantische Batterie Speicher entweder bauen, oder wegen mir jeden 5kw selber zur Verfügung stellen. Die neuen Natrium Ioen Akkus sollen ja nur 50 Euro pro KWH kosten.

    Wenn die Leute sehen, das heizen mit erneuerbaren ist günstiger als mit Kohle und Gas, dann muss man sie nicht zwingen.
    Aber so wie es jetzt gemacht wurde, erreicht man leider genau das Gegenteil

    PS: der größte Schwachsinn ist aber die Industriepreis Bremse von 7 cent
    Subvention statt das Angebot zu erweitern ist einfach dumm
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was das Thema angeht so gibt es in gewisser Weise beruhigende Nachrichten. Als New Orleans überflutet wurde, liefen überall noch Sicherheitskameras, welche man später auswerten konnte. Und da konnte man etwas hochinteressantes beobachten, was seitdem von Psychologen untersucht wird. Was man sehen konnte war, dass hilfsbereite Menschen sich in kürzester Zeit in großen Gruppen zusammen fanden, während Plünderer und gewaltbereite Menschen eine Gruppenstärke von 3 kaum überschritten. Man interpretiert das heute so, dass "böse" Menschen einander nicht vertrauen. Sie bleiben in der bekannten Gruppe, und gehen anderen Gruppen aus dem Weg.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor 1000 Jahren wurde in England Wein angebaut und die Wikinger lebten auf "Grünland" (Grönland)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ist das nicht genau das, was ich mit den Zwischenstufen zwischen 2 und 3 meinte?
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und woran lag es - Wetter oder Klima? ;)
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, so ungefähr
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ob sie da "lebten" bleibt umstritten, aber sie hatten da einen Posten. Der war wichtig, denn offensichtlich hatten sie auch in Nordamerika Siedlungen, und Grönland war ein wichtiger Aussenposten bei der Überquerung des Atlantik. Sie brauchten Grönland also um dort anzulegen und Nahrung und Wasser aufzufüllen, bei ihrem Weg nach Amerika. Und damit sich Leute bereiterklärten dort zu leben, wählte man wohl aus Marketinggründen den Namen Grünland, auch wenn es nicht annähernd so schön war wie es klang.

    Grünland war aber tatsächlich einmal grün, allerdings nicht zur Zeit der Wikinger, sondern vor 450.000 bis 800.000 Jahren: klick
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und? Wo siehst du dich?
    2,2? 2,3? 2,4?

    Ein Hinweis wäre da übrigens auch noch wichtig. Die Wirkung aller Maßnahmen von Punkt 2 wird um rund Faktor 50 gedämpft, da Deutschland kaum 2% des globalen CO2 Ausstoßes verursacht. Man könnte also sagen, von 100 Milliarden Euro in die CO2 Reduktion, helfen nur 2 Milliarden Deutschland. Während alles was unter Punkt 3 fällt zu 100% Deutschland hilft.

    Oder anders formuliert: Wenn du ein Löschflugzeug besitzt, kannst du Waldbrände löschen. Wenn du den CO2 Ausstoß senkst, während andere ihn erhöhen, bringt das absolut gar nichts, weder dir, noch der Welt. Denn du darfst den Markt nicht vergessen. Es kann durchaus sein, dass die Preise für Gas und Öl auf dem Weltmarkt fallen, je mehr Länder den Verbrauch drosseln. Das könnten andere Länder als Einladung betrachten den Verbrauch zu erhöhen. Was Indien gerade mit Russland aushandelt zeigt das sehr deutlich. Wir boykottieren Russland wegen der Ukraine, und Indien freut sich und macht langfristige Verträge über Öl und Gas zu Vorzugspreisen. Das wiederum sieht die globale Schwerindustrie gerne, und klopft bei Indien schon mal wegen Standorten an. Das ist leider die traurige Realität. Das CO2 was wir einsparen ist nicht weg, das setzen einfach andere frei.
    Ein Löschflugzeug ist aber ein Löschflugzeug, das hilft bei einem Waldbrand. Und ein Deich ist ein Deich, der rettet Menschenleben bei einer Flut.
    Auch deswegen sehe ich mich eher bei einer 2,7
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Punkt 4.

    Deshalb heisst er so ;)