1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Spielt in der gleichen Liga.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ging nicht um DIY, die Anlage hätte dann schon eine Firma aufs Dach gebaut, aber für gut die hälfte, von dem was du bei "Rinsal" bezahlt hättest ;)
    Klar jeder muss verdienen, aber 80% ist bissel viel oder ?

    Das B und A Wort hat doch niemand verwendet.
     
    Teoha gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Am Ende stelle ich in der Frage alles der eigenen Restlaufzeit und angepasst an meine Umstände und Gegebenheiten gegenüber. Mit ü 60 ist also das, was sich in > 15 Jahren beginnt zu amortisieren, bei mir raus. Das mag man mir übel nehmen. Damit kann ich jedoch ganz gut umgehen. Hier bin ich mir selbst der nächste, auch, weil sich unsere Verbräuche seit Jahren deutlich unter dem angenommenen Durchschnitt bewegen.
     
    rabbe, Teoha und Wolfman563 gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich bin zwar keine 60 noch weit entfernt, aber ich sehe es wie du
    deswegen fand ich das mit dem Balkon Solar so faszinierend, vorallem jetzt wo die Preise so weit gesunken sind, das man realistisch schon nach 4-5 Jahren bei Plus Minus 0 steht.

    Es gibt aktuell wohl nix vergleichbares, wo man mit so wenig so viel erreichen kann.
    Kann es jedem nur empfehlen, sowas aufzustellen. Ich würde am liebsten noch 2-3 weitere aufstellen.
    Weil das im Vergleich zur großen PV Anlage so einfach ist. Bei einer großen sind so viele Hindernisse + Bürokratie.

    In der neuen Solar Verordnung II steht meiner Meinung auch ein neuer Zusatz drin, der das ermöglichen würde.
    Oder ich hab es falsch gedeutet. Da stand sowas wie Balkon Anlagen sollen einzeln gewertet werden, und so nicht als Gesamt Menge zusammengefasst werden, damit man die Grenze nicht überschreitet.
     
    atomino63 und Teoha gefällt das.
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Komisch, dass hier immer nur von Deutschland geredet wird.

    Heute wurde uns gesagt, dass unser weltweit agierender nordamerikanischer Konzern bis 2034 kein CO2 mehr erzeugen möchte und es bereits Pläne zur Umsetzung gibt.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Was ist daran komisch? Wir reden hier überwiegend von den Dingen die einen explizit in Deutschland, das Land in dem zumindest ich lebe, betreffen.
    Was andere machen, kann ich nicht beeinflussen und davon, dass diese nichts tun, war hier auch noch nicht die Rede.

    An mir hat man bereits gut 30 Jahre lang den Sozialismus stalinistischer Prägung ausprobiert, darauf erfolgte wieder über 30 Jahre der Finazkapitalisums. In beiden habe ich mir ein Leben aufgebaut. Jetzt bin ich für weitere Experimente zu alt, trete von der Bahnsteigkante zurück und genieße den Rest meines Lebens.
     
    Redfield, Wolfman563 und Teoha gefällt das.
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jeder redet hier, dass Deutschland nicht die Welt retten kann, andere Länder und explizit Firmen machen schon.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Komm, wo warst du die letzten Jahre? Deutschland macht und tut ebenfalls. Der CO2 Ausstoß geht seit langem beständig zurück und das in einem der - noch - führenden Industrienationen.
     
    Redfield, Wolfman563 und Teoha gefällt das.
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mittlerweile ist wohl Reifenstechen als Dauerbrenner bei den Klimaklebernachfolgern angesagt.

    Es wird immer unfassbarer.
    Kranke Hirne haben diese Menschen.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Haben die nicht die Luft "herausgelassen" anstatt die Reifen zerstochen zu haben?