1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Lindner lehnt billigen Industriestrom-Tarif ab

    Ein weiteres sehr schönes Beispiel, wie schnell das Versagen der Regierung sichtbar wird.
    Man sollte halt zuerst dafür sorgen, dass billiger Strom da ist, bevor ich was dagegen tue, dass es noch weniger und noch teurer wird.
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.497
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Putin hat jedenfalls geschafft, dass ein Umdenken stattfindet
    :D

    [​IMG]
    [​IMG]
     
    ms0705 gefällt das.
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.577
    Zustimmungen:
    9.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    The left can't meme...
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die BZ berichtet u.a.
    -> Klima-Kleber am BER: Privatjets mit Farbe besprüht

    Auch nicht schlecht -> Berliner Lösung gegen Klima-Kleber: einfach Bauzaun drum …

    Die AZ berichtete -> Prozess in München: Klima-Kleberin weint vor Gericht
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2023
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Umstrittene Gesetze: Habeck nennt Heizungspläne Meilenstein in deutscher Klimapolitik - WELT

    Der Mann hat jeden Bezug zur Realität verloren.

    Mehr und mehr gibt es endlich auch Berichte, die der Wärmepumpe die Effizienz bei Altbauten absprechen, zuheizen mit Strom :ROFLMAO: im Winter, Pellets und Hackschnitzel aufrund städtischem Bauen ohne Verstand verteuern diese ohne Ende usw.

    Bei uns wird ein Fernwärmenetz gemacht, 4.000€ im Jahr an Kosten inkl. Wärme....10 Jahre lang plus jährliche Anpassung.

    Kann sich niemand mehr leisten, springen vermutlich viele ab.

    Irre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2023
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Söder labert wieder scheiße



    Wärmepumpe bis zu 300.000 Euro, und der Einbau kostet so viel, wie man im Jahr verdient...
    Schwurbler :D
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... hast du überhaupt mal das Video angeschaut, das du im Rahmen des Twitterbeitrages verlinkt hast?
    Söder nennt in dem Zusammenhang u.a. auch die geplante EU Sanierungspflicht von Häusern
    -> Sanierungszwang für Häuser? Was die EU-Pläne bedeuten
    Daraus u.a.
     
    ms0705, EinStillerLeser, Ulti und 2 anderen gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.206
    Zustimmungen:
    32.079
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, ich denke nicht, dass wirklich alle Häuser davon betroffen sein werden. Vermutlich werden die Häuser sein, die in den 50-er, 60-er und 70-er Jahren gebaut wurden, aber vermutlich wurden sie auch im Laufe der folgenden Jahre saniert.