1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Oder Kreide holen war.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Kann man drauf warten, wann die mit der Antifa zusammen Autos anzünden.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wahrscheinlich ja, aber darauf konnten sich die Politiker nicht einigen... weil das ja einem Verkaufsverbot gleichkommen würde u. die Autohersteller dagegen klagen würden.
    (Wer gibt schon Geld für ein Auto aus und darf damit dann nicht auf öffentlichen Straßen fahren?)

    Die Autohersteller haben wohl deutlich weniger Chancen einen Gerichtsprozess gegen die CO2-Abgaben zu gewinnen, im Vergleich zu einem Verkaufsverbot für "Spritschlucker".

    Entscheidungen der Regierung können auf dem juristischen Weg überprüft und angefochten werden... und ein Verkaufsverbot steht rechtlich auf "wackligen Beinen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2019
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird auch dann schließlich jedes schuldbewusstsein fehlen. Im Gegenteil schließlich setzt man sich für eine "gute, höhere "Sache ein.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dir ist schon bewußt dass Greta Thunberg Rückendeckung aus Richtung der Wissenschaft hat, oder?

    Schonmal was von der Initiative Scientists for Future gehört?
    Diese hat sich als Reaktion auf die Aussage von C. Lindner "Klimaschutz soll man besser den Profis überlassen" gegründet.
    Es gibt wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Klima.

    Der Club of Rome ist hier wohl ebenfalls unbekannt, wie mir scheint.
     
    Rafteman gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es gibt immer wissenschaftliche Erkenntnisse (die sich auch immer mal wieder ändern), nur wird eben bezweifelt, daß eine gewisse Person diese (selbst erarbeitet) hat.

    Also wenn schon, dann müßten diese Experten vor der UN sprechen, und nicht diese eine Person, die alles nur aus dritter Hand weiß.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es aber nicht auch gegenteilige wissenschaftliche Erkenntnisse?

    Wieso glaubt man eigentlich immer DER Wissenschaft? Ist diese unfehlbahr? Ich glaube nicht.....doch halt....in Sachen Klimawandel natürlich, das ist ein unwiederlegbares Dogma. Daran hat JEDER zu glauben .
     
    Scope gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einen Ehrendoktortitel kann ich für Greta Thunberg zum heutigen Zeitpunkt nicht befürworten, aber das ist nicht meine Entscheidung.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine die man wissenschaftlich als wirklich gegenteilig bezeichnen kann oder den Menschen als Ursache des Klimawandels sicher ausschließen kann.

    Wissenschaft hat nichts mit Glauben zu tun, sondern mit Fakten und Kausalitäten.