1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.726
    Zustimmungen:
    5.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Bei uns bricht halt alles auseinander und immer mehr Köche verderben den immer dünneren Brei. Soviel zum Thema "Vielfalt"! :whistle:
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das liegt aber auch daran, das China einen "Kaiser" hat, und mehr oder weniger nur eine Partei.
    Was die entscheiden wird gemacht, da muss man sich nicht mit grünen oder der FDP auf einen Konsens einigen.
    Der Kaiser sagt wie es gemacht werden soll, und es wird gemacht.

    Bei uns wird erst mal ein Beraterkreis gebildet, wo jeder seine Standpunkte vorträgt, und dann wird für die Kröten extra eine "Straße" unter die Autobahn gebaut, nach 4 Jahren als die Beratungen begonnen haben. So ist das halt in einer Demokratie, wö jeder einen "Einspruch" einlegen kann. In China jukt es niemand, was die KrötenUschi sagt :D
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Demokratie ist halt langsam. In der Ruhe liegt die Kraft. Wem entsteht ein Schaden, wenn ein Flughafen eine oder zwei Generationen später fertig wird?
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Dem Steuerzahler entsteht Schaden. :)

    BER, geplant in demokratischer Runde 2005 für 1,9 Milliarden Euro. Fertig, sagen wir besser halbwegs nutzbar, für 5,9 Milliarden in 2022.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wodurch entstanden die Zusatzkosten?
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Weshalb die Frage?
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil das bei allen Bauvorhaben der Fall ist.
    Je größer die Verzögerung, desto höher die Zusatzkosten.
    Ich habe nie verstanden, warum das so ist.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann nimm dir mal 30 Minuten Zeit und guck dir diese ZDF-info Doku an. Dann hast du womöglich die Antwort auf deine Frage.

     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ich verstanden habe, war, dass zu hastig geplant wird, und die Pflichtenhefte unvollständig sind, weil die Behörden zu wenige eigene Ingenieure haben.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die russische Wirtschaft wächst auch wenn vermehrt Panzer und anderes militärisches Material hergestellt wird was eine Woche später in der Ukraine in flammen aufgeht. Oder wenn eine Raffinerie durch einen Drohnennangriff zerstört und wieder aufgebaut wird. Steigert alles das BIP, nur nicht sonderlich nachhaltig.