1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Kommt letztendlich darauf an, inwieweit sich der Verkauf von geringeren Mengen in Form von LNG rechnet. Und es muss nicht einmal eine Pipeline gebaut werden. ;) Und das Gas kommt doch
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    @atomino63
    Die Sache ist allerdings dass Russland jetzt Geld braucht und nicht erst wenn die Pipelines fertig sind.
    Es sei denn Russland rechnet mit einem so langen Krieg dass die Pipelines bis dahin fertig sind und dann Geld fließen wird.


    Ja, indirekt über Umwege. Auch hier stellt sich die Frage wieviel Russland daran verdient.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hier tippe ich auf letzteres. Russland hat Zeit. Auch Adolf hat sich bei Russland verkalkuliert, "der" Russe ist leidensfähig und zäh.
    Was daneben mit Putin geschieht, bleibt auch noch interessant. Für mich steht jedoch eins fest, Russland wird sich nicht auf eine Regionalmacht beschränken lassen. Allein seine schiere Größe spricht dagegen.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Zweite Weltkrieg hätte sich ohne die Unterstützung durch die USA aber auch in Russland länger hingezogen.
    Die USA haben Russland mit Panzern, Lastwagen und Lokomotiven versorgt, soweit ich das mitbekommen habe.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist wiederum richtig. Nur war Russland seinerzeit eher ein Agrarstaat und heute steht China in den Startlöchern. Die taktieren ganz geschickt und halten sich gerade alle Wege für ihre Interessen offen. Kann jeder sehen wir er will. Russland ist allein auf sein Territorium bezogen zu bedeutend, als es links liegen zu lassen.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Russland hat weniger als 200 Millionen Einwohner.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nach offiziellen Zahlen sogar weniger als 150 Millionen Einwohner, etwa so viele wie Frankreich und Deutschland zusammen.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also. Ein Witz. Viel leere Fläche und viele Atomwaffen machen noch keine Großmacht. Da ist ja bereits China besser aufgestellt.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine atomare Großmacht benötigt keine Millionen Armee um Stärke zu demonstrieren.
    Es reicht wenn der Gegner weiß, wie groß das Arsenal an atomaren Sprengköpfen ist und ein Knopfdruck reicht um eine nukleare Katasstrophe auszulösen.
     
    atomino63 gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Viele Atomwaffen. Korrekt. Da reichen 10 Millionen Einwohner, im Zweifel noch weniger. Hinzu kommt Fläche, ganz viel Fläche, mit Bodenschätzen, ganz vielen Bodenschätzen und Atomwaffen. Da finden sich unabhängig der Waffen Kumpels, die Allianzen suchen. Müssen doch nicht wir sein. China fiel ja schon, Indien, Afrika, Südamerika.
    Da holt Barthel in Zukunft den Most.

    Zudem umspannt Russland die halbe nördliche Halbkugel, also eine ziemlich große Region.