1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Mein Auto wird mit der Zeit richtig nervig wenn ich oder meine Fahrgäste nicht angeschnallt sind.

    Du kennst die erste Generation der Gurte?? :eek:

    Es geht mir nicht per se um das Elektroauto sondern um den Wandel der zu vollziehen ist. Es verbietet dir keiner einen Verbrenner zu fahren.
     
    Teoha gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das kenne ich, trotzdem würde es fahren und wenn du den Gurt einsteckst, bevor du einsteigst, nervt das Auto auch nicht. Muss ich bei unserem Auto oder der Betriebskutsche machen, wenn ich meinen hin und wieder mal etwas volleren Rucksack auf dem Beifahrersitz platziere.
     
    mischobo gefällt das.
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wäre im Grunde der gleiche Aufwand wie sich gleich anschnallen.

    Sachen auf dem Beifahrersitz deponieren unterlasse ich seit dem ich Mal mit dem Betriebsnobelhobel einen Clio auf der Autobahn geschubst habe. Der wollte von der Auffahrt gleich Mal auf die dritte linke Spur.

    Hat nicht nur außerhalb vom Auto gerumpelt.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Im ersten Fall ging es um das nervende Auto und nein, ich bin kein Gurtmuffel, im Gegenteil.
    Im zweiten um eine pragmatische Lösung. Im Rucksack genügen mein Frühstück und zwei 1,5 Liter Trinkflaschen um das Gebimmel auszulösen. Wenn der Rucksack mal vom Sitz plumpst ist es nicht so wild. Mache das seit Jahren nunmehr so, da kommt man an einer Ampel oder geschlossenen Schranken stehend mal fix dran, ohne sich zu verrenken.

    Jeder wie er will, es sei denn, es ist verboten. ;)
     
    mischobo und Rafteman gefällt das.
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stuttgart hat gleich zwei Schnellladeparks mit je 12 Ladepunkten. Unwahrscheinlich das die alle zeitgleich belegt sind.

    Was soll "buchen" sein? Den belegt/frei Zustand kann man quasi für alle Säulen online einsehen (App oder Auto Navi).
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Habe das so verstanden, dass er von unterwegs eine Säule bucht und diese mehrmals bereits belegt war, wenn er dort angekommen ist und manchmal auch noch jemand wartend vor ihm stand.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann meines Wissens nichts buchen oder reservieren. Zumindest kann ich das mit meiner Ladekarte nicht.
    Mag mich aber irren.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Reservieren war mal im Gespräch. Wäre mir auch neu wenn das eingeführt worden wäre.
     
    Teoha gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Dann muss ich wohl noch mal nachfragen, wie er das gemeint hat. Fahre noch immer fossil und habe außer ein paar elektrischer Probefahrten keine Erfahrung mit dem "tanken".
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... naja, in Stuttgart sind, stand 31.12.2022, gerade mal 3,72% aller in Stuttgart zugelassenen PKW vollelektrisch (Quelle)
    Wenn 100% vollelektrische PKWs angestrebt werden, wird man die Zahl der Ladepunkte massiv erhöhen ...