1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Dieser Planet begann kaputt zugehen, als man damit begann, das erste Buch Mose, Kapitel 9 und hier insbesondere Satz 1, 2 und 3 in die Tat umzusetzen.

    Nur mal so, aus meiner kindlich naiven Sicht.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verbrenner sind auch nicht per se verboten. Gas Heizungen auch nicht.


    Weil?
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du meinst:
    "Machet euch die Erde untertan."?
    Stimmt, da hast du recht.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Elektroautos sind dann wirtschaftlich, wenn sie von eigenem solarstrom geladen werden können.

    Als Laternenparker bist du zugegebenermaßen abgeschmiert.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, richtig, Mit EIGENEM Solarstrom. Und wieviele Bürger haben das, oder werden überhaupt jemals die baulichen, eigentumstechnischen und finanziellen Möglichkeiten haben, das zu „anzuschaffen“ ?

    Das dauert.
     
    atomino63 und Wolfman563 gefällt das.
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    9.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie fährt das Auto wenn du es zuhause nicht laden kannst? Gar nicht.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Ulti

    Wie immer, zu simpel gedacht.

    Landen muss man das Auto in der Regel nicht täglich, bei manchen reichen 5 Tage, bei manchen 10…..je nach Nutzung.

    Und laden kann man an……..öffentlichen Ladesäulen. Hammer, oder ? Beim Einkaufen, am Strassenrand.
    Nicht immer komfortabel, aber machbar.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  8. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hast du das mal in der Praxis ausprobiert? Ich schon. Ich fahre einen Plugin-Hybrid und habe zu Hause keine Lademöglichkeit. Gleichzeitig liebe ich das elektrische Fahren und versuche daher jede Chance zu nutzen das Auto aufzuladen. Aber diese Chancen sind in der Realität sehr rar. Selbst wenn du nur alle 5-10 Tage laden musst - es wäre ein reines Glücksspiel. Die Ladesäulen an der Straße oder beim Einkaufen sind quasi immer belegt, wenn man nicht gerade sehr früh am Morgen unterwegs ist. Und das obwohl das Laden beim Einkaufen nicht mehr kostenlos ist wie früher, der Anteil an E-Autos aktuell noch relativ gering ist und wir in Stuttgart die höchste Dichte an öffentlichen Ladesäulen in Deutschland haben. Mir fehlt da die Fantasie, wie sich das in absehbarer Zeit mit gleichzeitig einer immer weiter steigenden Anzahl an E-Autos ändern soll.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    9.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die schiefen Blicke an den öffentlichen Ladesäulen könnten lustig werden. Wie sind ja in Deutschland.

    Einkaufen während draußen am Auto die Gelduhr läuft stell ich mir schlimm vor.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Davon habe ich auch nicht gesprochen. Mein Einstieg diesbezüglich war jener
    Der Rest ergab sich aus Verboten wegen Idioten.

    Und, zum gefühlt einhundertsten Mal, ja, der elektrische Antrieb ist effizienter, und auch zum einhundertsten Mal, nein, noch immer nicht für jeden machbar, finanziell nicht und technisch auch nicht.