1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Apropos Buttplugs. Deine Homepage funzt nicht mehr.
    :D:cool:
     
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.648
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist umgezogen. Link gerne gegen PN.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gehört in deine Signatur
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.648
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist erledigt. Bitte Reload.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2023
    Eulendieb und Teoha gefällt das.
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagt wer?

    Solange der Strom nicht in Massen vorhanden ist und viel viel günstiger wird, also deutlich unter 20 Cent die kw/h. Gibt es keine Alternativen.

    Las den Krieg zu Ende gehen, dann schaut es wieder ganz anders aus.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.648
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wird nie wieder so wie vorher.

    Zumindest das war schon immer so.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Trotzdem reicht der Ökostrom in absehbarer Zeit nicht auch noch zum Heizen und Fahren. Auch nicht, wenn man es noch so dolle wollen tun tut.
    Ist das echt so schwer?

    Vielleicht bekommen auch Cindy in Marzahn und Mehmet in Düsseldorf ein Balkonkraftwerk und eine Wärmepumpe ans Balkongeländer gehängt und eine Bushaltestelle vor die Tür. Wer weiß das schon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2023
    Wolfman563 gefällt das.
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.648
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Trotzdem müssen wir da jetzt durch.
    Wirkliche Alternativen gibt es ja nicht.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hey man, die werden erfunden, einfach so und gleich noch mit einem Wirkungsgrad, ganz jenseits von gut und böse und einbauen tun die sich gleich auch noch von selbst. :)
     
    rabbe gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es dürfen ohnehin ab 2045 keine fossilen Brennstoffe mehr zum Heizen genutzt werden, und ab 2035 dürfen keine dann neu zugelassenen PKW mehr mit fossilem Sprit betankt werden. Das wurde bereits auf EU-Ebene beschlossen.

    So schnell wird da kein EU-Mitgliedsland mehr Öl oder Gas aus Russland einkaufen. Lohnt sich ja auch nicht mehr. Selbst wenn der Krieg noch in diesem Jahr zu Ende geht, bis neue Lieferverträge ausgehandelt sind lohnt sich der Bau neuer Pipelines wohl kaum noch, da wäre dann deren Nutzungsdauer zu gering dass sich deren Bau fiananziell rechnet.