1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und ?

    Will niemand.
     
    atomino63 gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Denn man tau, was hält dich noch hier.
    Schwätzen genügt nicht.
    Der Tschad, ist das nicht das Entwicklungsland, mit der explodierenden Bevölkerung, welche sich in den nächsten 25 Jahren von derzeit 16 Millionen auf 34 Millionen nahezu verdoppeln wird? Ein Land mit nicht nennenswertem Gesundheitswesen und einer Analphabetenquote nahe 50 %.
    Viel Spaß dort unten, da wirst du zum Helden.


    Entwiccklundland konnte ich so nicht stehen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2023
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    So werden wir in 50 Jahren alle leben. Dieser Planet wird uns alles wieder wegnehmen, was wir ihm geraubt haben.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Und deshalb bin ich als Kinderloser (dem schon vor Jahrzehnten klar war, dass der Planet im Arsch ist und der deshalb keine Kinder in diese Welt gesetzt hat) vermutlich mehr Klimaschützer als jeder FfF Schulschwänzer oder Klimakleber ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2023
    Insomnium und oli70 gefällt das.
  5. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.828
    Zustimmungen:
    1.692
    Punkte für Erfolge:
    163
    So wird es wohl kommen. Nur wird das kaum einen hier interessieren, da müssen wir uns nix vormachen.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht in 50 Jahren.

    Und was in 300 Jahren passiert, ist mir sowas von egal.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... was sagt die Wissenschaft?
    Klimaforscher Prof. Jochem Marotzke, einer der Leitautoren des Weltklimarat IPCC
    Kostenexplosion: Erbe der Energiewende? ab Position 55:47
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fur wen und wie viele nicht unbewohnbar?
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... schau dir einfach die Sendung an ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    SWB-Chef Hermes im Interview
    Themen u.a. ÖPNV (u.a. kostenloser ÖPNV?) ab Position 07:13 und E-Auto (u.a. Ladeinfrastruktur) ab Position 11:37

    Zudem hat die Stadtwerke Bus & Bahn die Lieferung von 10 Solo-Elektrobusse inkl. Errichtung der dazugehörigen Ladeinfrastruktur ausgeschrieben.
    Das Laden soll auch mittels invertiertem Pantographen möglich sein. ( Ausschreibung - Lieferung von 10 Elektrobussen inkl. Ladeinfrastruktur - BIMWORX )
    Sowas bietet z.B. MAN an -> Smarte Ladetechnik für MAN Elektrobusse

    Der Bonner General-Anzeiger berichtet heute über Zeitverluste der Busse bedingt durch die Einrichtung von Umweltspuren. Die Ursache seien allerdings nicht allein die Umweltspuren selbst, sondern an Stauverlagerungen.
    Auf den Umweltspuren können Busse Radfahrer nicht überholen, wenn sich der Individualverkehr auf der benachbarten Fahrbahn staut.
    Es ist die Rede von bis zu 3 Minuten.
    Der Artikel befindet sich leider hinter einer Paywall.