1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nein, da steht das es seine Gültigkeit verliert wenn es eine Verfassung geben sollte. Das Grundgesetz wurde aber schon für ganz Deutschland für gültig erklärt.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stromerzeugung kann aufgebaut werden, so wie es die letzten hundert Jahre auch getan wurde. Die Holzverfeuerung ist gesetzlich geregelt, eine Abholzung der Wälder dafür ist gar nicht vorgesehen/möglich.
    Mal abgesehen davon das es auch Solarthermie, Geothermie, etc. gibt.

    Und daher wird das ja auch Global angegangen.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wirklich? Ein paar wenige europäische Staaten sind für mich nicht „global“

    Der große Rest schert sich nicht wirklich darum
     
    Wolfman563, Grauhaar und Coolman gefällt das.
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woher soll der Strom kommen? Da kann nichts, vor allem nichts nur mit Solar und Wind und ganz wichtig, vor allem grundlastfähig, zeitnah aufgebaut werden, um den Energiehunger stillen zu können. Auch in Jahren gesehen, wird dies nicht möglich sein. Außer man will, das sich Deutschland tatsächlich zurück entwickelt. Was ich bei manchen auch langsam glaube, dass sie genau das wollen. Der Staat wird schon zahlen


    Und wenn du Holz weiter einschränken willst, brauchst du noch mehr Strom.

    Hier erneut die Frage, woher soll dieser zeitnah für eine Industrienation wie Deutschland kommen?

    Außer auch aus AKW aus dem Ausland. Die sind ja nicht so gefährlich wie unsere. Da verbietet man dem Verbraucher das Heizen mit Öl, Gas, Kohle und Holz, macht aber weiterhin daraus Strom?:ROFLMAO:
    Einfach nur schauen, mit was 2022 Strom produziert wurde ;)

    Und nein, kein Land dieser Welt schickt seine Wirtschaft mit grüner Idiologie gespickt den Bach runter.
    Das machen nur wir, da nur unsere Politiker so idiologisch verblendet sind und viele Leute mittlerweile totel verblödet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2023
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Einschränken heißt das Zauberwort, immer, überall und grundsätzlich. Grün gesund wachsen. Mit einem übersteigerten Preisgefüge und satter Inflation ist schon mal ein Anfang gemacht. Wenn am Ende des Geldes noch was Monat über ist, bleibt manches liegen und anderes wird unterlassen.
    Wir machen das. :)
     
    Coolman gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.311
    Zustimmungen:
    32.239
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man braucht sich nur beispielsweise Indien oder China anzuschauen, wie es dort um den Klimaschutz bestellt ist. Deshalb haben solche Länder wie Indien oder China dem Pariser Abkommen nicht zugestimmt, weil sie wirtschaftliche Interessen weit über den Klimaschutz stellen wollen.

    Wenn die Grünen und/oder die letzte Generation meinen, Panik und Ängste von wegen der Gefährdung der Klimaziele auslösen zu wollen, damit werden sie bei mir auf taube Ohren stoßen.

    Man hatte uns jahrelang eingebläut, Erdgas wäre umweltfreundlich und würde wenig CO² ausstoßen. Zig Häuser haben sich daran angeschlossen und jetzt heißt es, wir sollen vom Erdgas weg und hin zur alternativen Energieversorgung wie Luft und Sonne. Die Sonne scheint auch nicht jeden Tag und nicht viele Eigentümer können sich eine Solaranlage leisten, die auch viel Geld für die Anschaffung und für die Montage verschlingt und die Solaranlage sich vielleicht erst in vielen Jahren später rentiert.

    Wozu sollte man dafür Geld ausgeben, wenn eine Solaranlage sich in vielen Jahren später rentieren würde? Dafür wäre mir mein (sauer verdientes) Geld viel zu schade und dieser (dunkel)-grünen Ideologie werde ich mich nicht hingeben.
     
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.729
    Zustimmungen:
    5.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Das Problem beim Klimawandel ist, dass er einerseits real ist, also die Menschheit wirklich vor großen Problemen steht, aber andererseits auch viele irrationale Ängste in die Welt hinausposaunt werden und teilweise halt eben auch mit voller Absicht. Wie immer in der Geschichte der Menschheit, gibt es also auch hier eine Gruppe von selbsternannten Richtern und Henkern, die Chaos will und alles dafür tut, damit es möglichst dazu kommt und sie dann die Macht übernehmen können! Franz. Revolution 2.0. bzw. 3.0.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann kommen wir mal zur Sachebene:
    1. Was sind die drei Hauptprobleme?
    2. Wie machen wir sie rückgängig?
    3. Zu wessen Lasten geht das?
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    1. a - zu viele Menschen, b - zu viele Menschen, c - zu viele Menschen.
    2. Klärt sich auf natürlichem Wege.
    3. Der Menschheit.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Planet könnte 15 Milliarden Menschen beherbergen, wenn wir alle so genügsam leben würden wie im Tschad.