1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wir werden dieses Thema noch einmal aufgreifen, wenn die Abstandsregeln gelockert werden. Aktuell stehen die Windräder noch nicht direkt vor der Tür.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.447
    Zustimmungen:
    32.484
    Punkte für Erfolge:
    278
    @horud,

    selbst wenn man solchen Klimawandel anstreben möchte und die Konditionen bei KfW-Bank zwecks Förderung alles andere als berauschend sind, dann kann der Klimawandel auch nie gelingen. Und überhaupt, wer hat bitte schön so viel Geld für diesen (privaten) Klimawandel auf der hohen Kante liegen, wenn das Leben heutzutage schon zu teuer genug ist?

    Problematischer wird es dann für mehrköpfige Familien sein, die auch neben Kita-Gebühren, andere (finanzielle) Verpflichtungen noch zu stemmen haben. Und die E-Mobilität soll auch angetrieben werden, aber die E-Fahrzeuge sind alles andere als bezahlbar. Selbst VW hat vor kurzem die Preise für die E-Fahrzeuge nach oben geschraubt.

    Sorry, die Grünen haben echt ne Meise....
     
    Grauhaar gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Von ausreichend ist nicht die Rede, lediglich von heizen.
    Verweise auf 19°, einen zweiten Pullover samt Jacke und ein, zwei Paar warme Socken hatte bereits gegeben oder hast du die etwa überhört und überlesen?

    Der dann eventuell entstehende Minderverbrauch wird eingepreist, sonst brechen die Gewinne ein. Das will ja nun mal auch keiner.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Tja, dann schick ich dem Herrn Habeck mal meine Katzen vorbei, damit die ihm erklären, was sie von 19 Grad halten :D
     
    rabbe gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    .....oder Eltern ihre Babys. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Herr Habeck und Co. befinden sich hinter einer Bezahlschranke. ;)
     
    master-chief und Wolfman563 gefällt das.
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oma kommt ins Altersheim. Das Haus wird an eine junge, dynamische Familie verkauft, die dann ihrerseits bis zur Rente den Kredit für die Sanierung abstottern kann.

    Nüchtern betrachtet ist "Oma allein im Einfamilienhaus" ein Luxus, den es so früher wahrscheinlich nicht gab. Als mein Onkel sein Haus kaufte, blieb die bisherige Eigentümerin zwar drin wohnen, reduzierte sich aber auf zwei Zimmer des Hauses, ein weiteres wurde von einer zweiten, ebenfalls älteren Dame bewohnt. Und das war Standard bei uns in der Straße.

    Meine eigene Oma hat so ab 70 Jahren auch nur noch einen Bruchteil ihres Hauses genutzt. Die Kinder waren lange raus, der Mann gestorben. Da hätte bequem eine zweite Familie im Haus wohnen können.

    Aktuell verstehe ich aber alle, die nie ihre eigenen vier Wände verlassen wollen. Geht mir ja genauso. Nur leben wir halt nicht in Anarchie (Gott sei Dank), also muss man sich mit den gesetzlichen Vorgaben arrangieren. Als ich vor ein paar Monaten die neuen Bodenrichtwerte anprangerte, kam irgendjemand mit dem Standardspruch "Eigentum verpflichtet" um die Ecke. Und irgendwie stimmt das ja auch. Unser (Wohn-)Eigentum macht uns eben nicht zum unabhängigen König (außer vielleicht in den Köpfen einiger Reichsbürger). Wir sind weiterhin Teil der Gesellschaft mit Verantwortung dem Rest gegenüber.

    Eine ehemalige Kollegin meinte mal zum Thema Eigenheim: Die, die neidisch auf uns schauen, haben keine Ahnung, welche Kosten mit einem Haus verbunden sind. Und ich lächle auch nur sanft, wenn mal wieder jemand vorrechnet, dass er die Miete auch in einen Kredit für ein eigenes Haus stecken kann. Da wird gerne vergessen, dass so ein Haus auch Folgekosten verursacht. Gerade auch solche, an die man vielleicht beim Kauf noch gar nicht dachte, weil entsprechende Gesetze erst später erlassen wurden. Aber wie gesagt: Das ist Teil des Lebens in einer Demokratie.
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigenheim in Deutschland.

    Nicht gerade ermutigend wenn man sieht wie schwer es einem der Staat macht.

    Dann geht halt nur wohnen in der Legebatterie und auch das wird immer teuer.

    Nächster halt dann Zelt im Park oder so. :D
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bauen ist klimaschädlich.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Menschliches und tierisches Leben ist klimaschädlich. Um die Erde und das Klima zu retten, gibt es vermutlich nur eine Lösung.....