1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich erinnere mich nur daran dass vor paar Jahren immer gewarnt wurde dass Venedig untergehen würde.
    Deshalb hat wurde ja auch das Projekt Mose realisiert um die Stadt vor Überflutung zu sichern.
    Keine Ahnung wie weit das umgesetzt ist.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Rafteman
    ... hatte während du deinen Beitrag schriebt, meinen Beitrag ediert.
    Das ist kein neuerliches Phänomen. Und nicht vergessen: das Mittelmeer ist mit dem Atlantik verbunden, der auch von der Schwerkraft des Mondes beeinflusst wird.

    Und die Liste der Links zum Thema Niedrigwasser lässt sich natürlich noch erweitern:
    -> Niedrigwasser in Venedig: Gondeln liegen im Schlamm - SALZBURG24 (28.12.2015)
    -> Unterwegs in Venedig: Februar 2008 (21.08.2008)

    Auch lesenswert:
    -> Mond und Winter - trockene Kanäle in Venedig (08.02.2023)
     
    rabbe gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.762
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö. Ich lese da auch
    Ist insofern entweder pures Wissen bzw. Erfahrung oder ein Glaubenskrieg.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich dachte, Venedig versingt allmählig im Wasser, gerade wegem dem Klimawandel.
    Die Pole schmelzen, dass Meerwasser steigt - schwubs ist Venedig weg.

    Aber ich muss da was falsch verstanden haben.
    Diese Medien aber auch...und Twitter. Und jeder glaubt diesen Schnipselchen die da breit getreten werden.
     
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Projekt Moses wurde bei der letzten Flut verpasst zu aktivieren, warum auch immer.

    Das Mittelmeer ist über Gibraltar mit dem Atlantik verbunden. Ein Nadelöhr, wie viel Wasser kann da bei Ebbe und Flut durchfließen?

    Was ist mit den italienischen Bauern in Norditalien die Angst um ihre Existenz haben? Sind die auch von den Klimapanikmachern beeinflusst? In Italien werden im Winter die Wasserspeicher aufgefüllt, das ist ausgeblieben.

    Also wird das Wetter (z.B. ausfallender Regen) und der Wind nicht vom Klimawandel beeinflusst? Dass der Mond Ebbe und Flut beeinflusst ist logisch.

    Interessant wie es aus einem Link der Meteorologe sieht:

     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.762
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wer hat das behauptet? Ich jedenfalls nicht und sicherlich auch nicht Herr Nuhr. Allgemein vom Klima und damit auch dessen Wandel.
    Naja, so logisch erschien mir das in deinen Fall mit Ebbe und Flut eben nicht. Übrigens spielen dabei sicherlich auch Sedimentablagerungen eine Rolle, welche sich bei den kleineren Kanälen, welche in erster Linie betroffen sind, eine Rolle.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wo ist da der Zusammenhang der norditalienischen Landwirten und Venedig?

    Ursachen für „Acqua bassa“
    -> Mond und Winter - trockene Kanäle in Venedig: Experte erklärt den Ebbe-Effekt | Venedig-Magazin

    ... Moses sorgte zwar auch stellenweise für ungewöhliches Niedrigwasser, aber das war nicht in Venedig ;) Das was Venedig vor Hochwasser schützen soll heisst Mose: -> MOSE Hochwasserschutz Archive - Venedig-Aktuell | Venedig-Info.Com
    Zuletzt wurde Mose am 20.01.2023 aktiviert.

    Mose wird nur bei Hochwasser aktiviert
    -> Das Hochwasser | VenziaUnica
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die hohe Trockenheit in diesem Winter durch fehlenden Niederschlag.


    Da hat Autokorrektur zugeschlagen, natürlich Mose (Modulo Sperimentale Elettromeccanico)
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... und was hat das mit Venedig zu tun?

    Wenn das in irgendeiner Form mit zu geringen Niederschlägen zu tun hat, wie konnte dann Dieter Nuhr das von @EinStillerLeser verlinkte Foto machen?
    So sah es in Venedig 35 Stunden vorher aus:
    Wenn es die hohe Trockenheit in diesem Winter durch fehlenden Niederschlag wäre, wo kam dann innerhalb von ca. 35 Stunden soviel Wasser her?
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na du hast es doch mit den Tiden doch schon perfekt erklärt warum wieder Wasser in den Kanälen ist, aber wer redet denn von viel Wasser?

    Norditalien hat mit einer Dürre zu kämpfen und das beeinflusst nun mal auch bei Ebbe die Stadt Venedig, wenn überall die Grundwasserpegel durch Trockenheit sinken dann ist es doch logisch, dass wenn sich das Wasser durch die Ebbe zurück zieht eben die Kanäle auch ihren Pegel verlieren.

    Warum will aber Nuhr suggerieren es wäre alles in Ordnung weil man das Niedrigwasser vor lauter Wasser nicht sehen kann? Was möchte er damit bezwecken?