1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Denen sind die blockierenden berufsmäßig protestierenden Bürgerinitiativen ausgegangen, die machen dort einfach.
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273

    Klar, ist ja auch sinnvoll. Aber halt nicht ganz so idiologibehaftet wie die hier und mit mehr Verstand...
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Schon, wenn aber mal jemand vorbei kommt kann es durchaus kritisch für den das Ding illegal Betreibenden werden.

    Wie gesagt, ich sehe eigentlich kein Problem darin. In einer hochnotpeinlich an jeder Stelle zitierten und gepriesenen europäischen Union beständig Extrawürstchen zu fleischern ist für mich unglaubwürdig, egal ob es dabei um uneinheitliche Straßenverkehrsordnungen, Tempolimits oder eben Balkonkraftwerke geht.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    7.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Der Besitz eines BKW ist nicht strafbar. Die müssten nachweisen, dass du dieses in Betrieb hattest bei einem vorhandenen Drehscheibenzähler. In deine Wohnung/Haus dürfen die nicht ohne deine Zustimmung. Problematisch wäre es allenfalls für diejenigen, deren Zähler in öffentlich-zugänglichen Räumen ist und der Vermieter das Betreten desselbigen erlaubt hat. Dann müsste der Zähler beobachtet und zur Beweissicherung abgefilmt werden. Klingt insofern nach extrem viel Aufwand.
    Ich auch nicht in Kenntnis der sog. "holländischen Variante". ;)
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Hersteller von Wärmepumpen und EAUTOS laufen Sturm gegen einen Regierungsplan, der den Netzbetreibern erlaubt, die Energieversorgung für Ladesstationen und Wärmepumpen unbegrenzt zu drosseln.

    Leider Bezahlschranke bei Welt.


    Ich lach mich schlapp:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

    Niemals werde ich mich so abhängig vom Strom machen!

    Ofen und KfZ mit Verbrenner werden immer vorhanden sein. Ebenso ein Stromaggregat.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Sehe das Ganze auch nicht verbissen. Darüber nachdenken und sich der Strafbarkeit bewusst sein, sollte man aber schon.
    Was ich von dem Gequäse um die Dinger, ob es dabei um die 600 Watt, den Zähler oder die Wielandkupplung halte, erwähnte ich ja bereits.
    Wer eine Energiewende möchte, der sollte den Rest auch mögen und die Leute mitnehmen. Offensichtlich lässt sich mit Strom gut Geld abschöpfen und da könnten in Zukunft durchaus Geschäftsmodelle und Einnahmequellen ins wanken geraten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2023
    Teoha und rabbe gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    7.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Stimmt natürlich. Wir sind diesbezüglich ja auch vollkommen auf einer Wellenlänge. ;)
     
    atomino63 gefällt das.
  8. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ach wie schön, dass man sich einig ist... bescheißen ist nicht weiter tragisch... gibt ja schlimmeres... :rolleyes:
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    7.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Das war nur ein Teilaspekt des Beitrages von @atomino63 Man kann es natürlich einzig und allein darauf reduzieren und die anderen Punkte außer acht lassen. Natürlich verhalten wir uns alle gesetzeskonform bis Herr Habeck diesbezüglich in die Puschen kommt. ;)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier im Forum betrügt ohnehin niemand. Wir kennen nur wen der welche kennt.

    Das mit den rückwärts drehenden Stromzählern scheint aber mittlerweile ein Massenphänomen zu sein. Habeck ist am Zug. Man will doch den Energiewandel.
    Der Bürger leistet Vorarbeit.
     
    rabbe und Pedigi gefällt das.