1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Da hoffen wir mal für dich und diese respektlosen Kriminellen dieser Klimaklebersekte, dass ihr nicht aufeinandertrefft. ;) Ich drücke dir jedenfalls beide Daumen. Sowohl was die Hin- und Rückfahrt als auch die Untersuchung an sich betrifft, dass alles gut läuft.
     
    atomino63 gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du würdest wie immer nur laut lamentieren.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nelli22.08 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.783
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit dem Fuss es muss ja noch auswertet werden.... Momentan kursieren nur Bilder im Internet...
    Aber Grundsätzlich: Nötigung ist ein Straftatbestand und ich halte wehrhafte Aktionen dagegen für logisch und eigentlich auch nötig um Grenzen zu zeigen. Der Staat kann offensichtlich seine Bürger nicht vor Nötigung schützen.

    Auch das Demonstrationsrecht greift hier nicht. Meiner Wissens müssen Denos immernoch angemeldet werden.
     
    Ulti gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Merke, für eine gute und richtige Sache ist alles erlaubt.

    *und anschließend nach Bali in den Urlaub fliegen...
     
    Wolfman563 und Eike gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.783
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Tagesspiegel ist eh irgenwie abgerifftet in eine linke Blase... Fast wie die TAZ.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und die Autofahrer schaffen das wie? Wachposten an jeder Kreuzung im ganzen Land?
     
    Teoha gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rein populistische Formulierung aus der bekannten Ecke. :sleep:
    => Das kann kein Staat. Und ist auch kein Anspruch.

    Was der Staat aber können muss, ist eine harte juristische Verfolgung dieser Taten.
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Autofahrer gar nicht. Aber die Staatsgewalt.

    Und zwar nicht mit dem SanKa, Bürstchen und Lösungsmittel, sondern abziehen und fertig. Das Problem ist binnen Minuten gelöst.

    Die hören von alleine auf! Wenn keine Klebefläche mehr an der Hand ist.

    Noch geiler fände ich, Absperrung, drum rum fahren lassen, kleben lassen. Und zwar so lange, bis sie selber aufstehen. Ohne Essen, Trinken etc.
    Und das werden Sie, ganz sicher.


    Es ist ein politisch selbstverschuldetes Problem, dem man mit Wattebälchen nicht herr wird.

    Der Staat provoziert absichtlich eine gewaltvolle Reaktion der Betroffenen. Der Staat versagt, wieder einmal!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2023
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Arktis treibt viel deutscher Plastikmüll

    Das regt mich auf. Wir zahlen einen haufen Kohle für die Müllentsorgung, haben null Rohstoffe im Land und sind immer noch kein Recyclingweltmeister.

    Das Problem ist nicht das Plastik an sich, das Problem ist, dass mein Strohhalm, ich habe noch mehrere tausend Stück ( Ja, ja, Umweltverschmutzer :rolleyes:), nichts im Meer verloren hat.

    Ohne Plastik wird es auch die nächsten Jahrzehnte nicht gehen. Der Umgang damit ist nur absolut falsch!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2023