1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn das Haus im Familienbesitz bleibt, ist das egal.
     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    mit Verlaub: du hast davon keine Ahnung!
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erkläre es mir.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, meine Wärmepumpe könnte der Netzbetreiber auch abschalten hat er aber in den zehn Jahren bisher nicht gemacht. Wenn du das meinst.
    Beim Elektroauto wird das aber schwierig durch den Netzbetreiber, da sich so ein Auto auch an jeder beliebigen Steckdose aufladen lässt. Steuerungsmöglichkeit durch den Netzbetreiber gleich Null.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wenn der Netzbetreiber, aus welchen Gründen auch immer, den Strom abschaltet, dann läuft u.a. weder eine Wärmepumpe noch kann das E-Auto geladen werden ...
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir hatten ja, zumindest politisch so verkauft, noch nie so wenig Strom wie heute.
    Zumindest nicht fürs eigene Land...

    Aber jeder wie er mag.

    Das Holz macht warm, der Diesel hält 900 KM.

    Nach zwei Tagen mach ich mir nur sorgen ums Essen im Kühlschrank und der Gefriere...
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hast du denn eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und einen entsprechenden Speicher im Keller?
    Wenn ja, kläre mich bitte über deren Größe und Ausrichtung auf und wie weit du damit seit Oktober gekommen bist.
     
    Teoha und rabbe gefällt das.
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist keine Neuigkeit und vollkommen unabhängig von Verbraucher Typen. Tankstellen sind übrigens auch Stromverbraucher ;)


    Weil wir zusätzlichen Strom auch ins Ausland verkaufen haben wir im Land nicht genügend Strom?
     
  10. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.124
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163