1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Deine Suggestivfragen sind weiterhin wenig originell.
     
    SteelerPhin und Redfield gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann schlag was vor.
     
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Gerne! Es wäre z.B. ein Anfang, dass man aufhört die Leute für dumm zu verkaufen und ihnen irgendwelche Prinzessinnen aus dem Geldadel vorsetzt, die ihrerseits Verzicht predigen, selber aber nie auf etwas verzichten mussten oder müssen?!
     
    SteelerPhin gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.787
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Bestreite ich auch nicht. Du siehst es meiner Meinung nach eindeutig bzw. bevorzugt aus der Warte der Windkraftanlagen- und Solarparklobby. Die Interessen der direkt Betroffenen spielen für dich, warum auch immer und egal ob Flora, Fauna oder Mensch, eine untergeordnete Rolle. Noch ein Beispiel, was nach dem Willen von Herrn Habeck und dir dann wohl ziemlich schnell entschieden ist zugunsten der Betreiber.
    Ende 2021 wollte hier in der Gegend ein Solaranlagenbetreiber aus Hamburg auf den guten Böden der Lommatzscher Pflege einen Solarpark errichten. Geplant war diese auf Feldern, welcher ein schleswig-holsteinischer Junker kurz nach der Wiedervereinigung erworben hatte. Dieser erhoffte sich nun damit höhere Einnahmen im Vergleich zur Verpachtung dieser Flächen an einheimische Bauern. Selbst macht er hier so gut wie nichts mehr bzw. lebt wieder in Schleswig-Holstein. Die Geschichte war für 30 Jahre angelegt an durchaus exponierter Stelle (Höhenlage und die damit verbundenen Reflexionen als Äquivalent zum Schlagschatten bei Windkraftanlagen). Daraus wurde aber nichts, weil nicht die Gemeinde auch nur ansatzweise davon profitiert hätte, sondern nur besagter Junker und die Investoren dieser Hamburger Klitsche. "Eine Schande, dass die guten Böden versiegelt werden sollen" im Vergleich zu den Folgen für Umwelt, Tierwelt und Gemeinwohl für die Gemeinde.
     
    atomino63 und Wolfman563 gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das bedeutet und wie hier bereits klugerweise angesprochen, sich zu wappnen, für das, was eh nicht aufzuhalten ist. Es bedeutet, realistische Ziele zu setzen. Ziele, welche die Leute bereit, gewillt und in der Lage sind, auch mitzugehen.
    Kleines Beispiel aus dem Nähkästchen, die Investition in eine Wärmepumpe für unser Haus beläuft sich ab 30.000 Euro aufwärts und mit der Ungewissheit von Liefertermin, Funktion und Betriebskosten. Die für eine Gasbrennwerttherme auf knapp 10.000 Euro und zumindest der Gewissheit, einen warmen Hintern zu haben.
    Da wir ab dem nächsten Jahr und Dank politischem Willen, irgendwelchen Hokuspokus für viel Geld zusätzlich auf das Dach schrauben müssten, besteht Handlungsbedarf.
    Dreimal darfst du raten, was da bereits im Keller liegt und nächste Woche ins Haus eingebaut wird.

    Was ich weiß, hier, in diesem virtuellen Sandkasten passiert und ändert sich am Klima Nullkommagarnichts und ich bin absolut davon überzeugt, dass sich auch außerhalb dessen und insgesamt, nicht so viel ändern wird, dass es auf Dauer für ein 1,5 Grad Ziel reicht.

    Da hilft es auch nicht auf ein Stück Papier zu verweisen, worunter wer auch immer und wofür auch immer unterschrieben hat.
    Die Realität ist ganz offensichtlich eine andere. Die Spielteilnehmer sind für das Aufbauspiel ungeeignet.
     
    Wolfman563 und rabbe gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vieleicht sollte man langsam mal den Panikmodus einen Gang runterschalten und nicht suggerieren, dass Kohlendioxid ein giftiges Gas ist. Denn CO² ist ein Lebenselexier ohne das es kein Leben auf der Erde geben würde.
    Wenn man sogenannten Klima-Experten immer Glauben geschenkt hätte, dann stände der Kölner Dom längst unter Wasser, es würde keine Winter mehr geben - erst recht keinen Schnee und die letzte Generation wäre schon längst gestorben.
    Was man aber mit Sicherheit sagen kann, ist, dass Kohlendioxid sich zum erfolgreichsten Geschäftsmodell unseres Jahrhunderts entwickelt hat.
     
    Grauhaar gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Der Klimawandel ist Realität, ein menschlicher Anteil unumstritten. Das es nunmehr Trittbrettfahrer gibt, liegt in der Natur der Spielteilnehmer.
    Auch Russlands Feldzug geht weiter und lässt trotz menschlicher Tragödien und ökologischem Wahnsinn, irgendwelche Kassen klingeln.
     
    Dirkules gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Klimawandel ist seit Entstehung der Erde Realität. Die Frage, wie hoch der menschliche Anteil daran ist, kann dagegen nicht seriös beantwortet werden. Außer die, die sich daran eine goldene Nase verdienen - die können das.
     
    RugbyLeaguer und Grauhaar gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Richtig.
    Über den Anteil der Menschheit am Klimawandel möchte ich mich auch gar nicht in Zahlen auslassen. Halte ihn und nach allen wissenschaftlichen Erkenntnissen mindestens im Bezug, auf die darin verwiesene Geschwindigkeit, jedoch nicht für unerheblich. Meine Zweifel liegen eher darin begründet, die Macht zu haben, daran etwas verändern zu können.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    @rabbe Nein, die Lobby für erneuerbare Energien ist mir egal. Es ist wissenschaftlicher Konsens, dass wir/alle u. A. schnellstmöglich auf saubere Energiegewinnung umsteigen müssen, um diesen Planeten bewohnbar zu halten. Für den Menschen, für die Natur, für die Tiere. Ich habe doch auch gesagt, dass die Energiewende für alle zumutbar sein sollte.

    Nur der herbeigeführte Stillstand im Ausbau aufgrund dessen, dass erst mal alle Schnappatmung bei dem Thema bekommen und Klage aufgrund von Annahmen einreichen, die den Prozess unnötiger Weise Jahre lang hinaus zögern ist für keine der betreffenden Parteien zielführend.

    Welcher glaubwürdige "Klimaexperte" hat so eine Behauptung aufgestellt? Welcher befürwortende Politiker oder Entscheidungsträger hat sich auf so eine Behauptung gestützt, die dieses Szenario für heute abbildete?

    Was du hier von dir gibst, ist unterstes Niveau. Niemand bestreitet, dass CO2 in bestimmter Menge in der Atmosphäre lebensnotwendig ist. Das in dieser Debatte als Gegenargument aufzuführen ist einfach peinlich...