1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Wenn du die Demokratie "aussetzt", dann warten hinter jeder Ecke die Putins und Erdogans dieser Welt auf ihre Chance, die sie dann auch kriegen werden! Es ist komplett weltfremd zu glauben, dass das mit den sogenannten Klimaräten funktionieren würde. Die würden entweder in Windeseile zu Diktatoren mutieren, was wiederum massive Aufstände zu Folge hätte, oder aber sie würden von weitaus schlimmeren Extremisten hinweggeputscht werden.
     
    Pavel2000 gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast du einen besseren Vorschlag?
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.787
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Und was richtig ist legen die profitorientierten Windkraftanlagen- bzw. Solarparkbetreiber fest? ;) Dir ist schon klar, dass gerade die Abstandregelungen immer mehr aufgeweicht werden sollen neben denen was den Arten- und Naturschutz betrifft zugunsten ebenjener durch ihre Erfüllungsgehilfen von den Grünen. Ich habe solche Dinger nun schon seit gut zwanzig Jahren in größerer Anzahl hier stehen. Weder Tier noch Mensch profitierte bisher von diesen Dingern, nur irgendwelche Investoren aus (Groß)Städten, welche nicht Gefahr laufen, selbst solche Dinger vor die Nase gesetzt zu bekommen. Nein, Stadtbewohnern kann man den Anblick von Windkraftanlagen auf keinen Fall zumuten, da dies die Silhouette der Stadt empfindlich stören würde. Um nichts anderes geht es, auch wenn du mit irgendwelchen fadenscheinigen Argumenten um die Ecke kommst, ansonsten wäre z.Bsp. das Tempelhofer Feld doch schon längst ein Solarpark und mit Windkraftanlagen zugestellt ;) Streit um Windenergie: „Stellt Windparks auf das Tempelhofer Feld!“
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2023
    Wolfman563 gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Gelassen dem unabwendbaren Ende entgegen sehen und die Teilhabe an der unbestellten Party Leben, weiterhin genießen.

    Die Idee des Sozialismus scheitert nicht in sich, die Spielteilnehmer sind ungeeignet.
     
  5. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sorry, aber was für eine Antwort erwartest du? Hier wird niemand einen Vorschlag haben, der alle zufrieden stellt...
    Ich finde die Werte, die du grundsätzlich vertrittst ja gut, aber mit solchen Fragen tust du dir keinen Gefallen. Ich bezweifle, dass du mit Fragen zu solchen komplexen Themen irgendwas in deinem Sinne erreichst.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Spreu
    Vom Weizen zu trennen.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mach jetzt mal den Robi. Wie, stellt er sich das vor, der Robert?
     
  8. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein, stell dir vor, ich bilde mir eine Meinung aus Fakten und schlüssigem Denken. Siehst du ernsthaft einen Interessenskonflikt bei Klima- und Umwelt-/Artenschutz?
    Nur weil es, natürlich, auch weniger gute Beispiele gibt, entkräften diese doch nicht meine grundsätzliche Argumentation? Was kann ich bitte dafür, wenn bestimmte Unternehmen oder Lokalpolitiker eine andere Ansicht verfolgen? Gegen Windräder in Städten per se habe ich auch nichts, sofern eben ein zumutbarer Mindestabstand eingehalten wird. Ich habe auch nur geschrieben, dass die Voraussetzungen in den Städten (nachvollziehbarer Weise?) seltener gegeben sind.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sind alle dabei
    Übereinkommen von Paris – Wikipedia
    Und wenn denen das alles so egal ist, warum bauen diese Länder Solarfelder, Windparks, setzen Enddaten zum Verbrenner etc.? Wie gesagt: Ich will nicht behauptet das das die größten Vorreiter sind (in einigen Felder sind sie es aber), aber das sie jetzt garnix machen stimmt einfach nicht.

    Windräder und Solarparks mit Bürgerbeteiligung gibt es jetzt aber nicht gerade wenig. Das wird in letzter Zeit ja auch weiter forciert.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Corona hat es funktioniert. Die Gefahr wurde erkannt, es gab weltweit lockdowns, der Flugverkehr wurde eingestellt, in manchen Ländern gab es ausgangssperren.