1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    @rabbe Das ist offensichtlich eine gewollte Missinterpretation... Ist mir ein Rätsel, wie man dem Klimaschutz noch immer Böses unterstellen kann/will...

    Klimaschutz = Umweltschutz = Artenschutz

    Natürlich soll und muss ein Lebensraum für Tiere beibehalten werden. Es geht darum, dass nicht ganze Windparks durch Einklage von irgendwelchen Artenschutz- oder Denkmalschutz-Verbänden verhindert werden, weil eventuell mal ein Vogel in der Nähe gesichtet wurde oder man in einem Kilometer Entfernung eines denkmalgeschützen Gebäudes aus dem Fenster ein Windrad erkennen kann. Und wenn sich das Klima so weiter entwickelt, wie in dem letzten Jahrzehnt, dann hast du mit der Verhinderung von erneuerbaren Energien zum Wohle einer Tierart zwar kurzfristig geholfen, auf Dauer aber für deren Aussterben gesorgt. Das verstehst du schon, oder?

    In den Städten eignen sich Photovoltaikanlagen bestens. Die kann man auf alle Dächer anbringen. Windräderparks eignen sich eben besser auf dem Land und Wasser. Weder hat das mit Doppelmoral zu tun, noch dass ich oder andere Befürworter nicht gewillt sein sollen, Opfer zu leisten.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wohnen im Schließfach einer Stadt und neben den anderen Selbstverliebten? Never ever.
     
    horud, Wolfman563 und Sofa-Sportler gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Gar nicht.
    Mit einer Demokratie rettest du die Welt nicht vor dem Klimawandel. Das ist das erste Opfer welches du bringen musst, verabschiede dich von der Demokratie. Die Mehrheit ist nicht in der Lage die Bedrohung zu erkennen und entsprechend darauf zu reagieren. Wer es ehrlich meint mit der Klimarettung, der muss auch sagen dass die Demokratie dafür ausgesetzt werden muss. Vielleicht sollte man feste Kriterien für die Wiedereinführung festlegen, aber erstmal muss sie weg, sonst übernehmen die Jonsons, Trumps und Bolsonaros, sowie andere Populisten, diese Welt.
     
    Stern Borussia gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    China, Indien, USA, Brasilien, Russland... keiner kümmert sich um das 1,5 ° Ziel
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es würde reichen, die demokratische teilhabe nicht nur auf Menschen zu beschränken, sondern auf sämtliche betroffenen Spezies auszudehnen.
     
  6. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sehe ich leider ähnlich. In einer Demokratie kann man nur mit Aufklärung und Sensibilisierung für das Problem um Zustimmung werben. Dass aber alle so in kürzester Zeit mitziehen, halte ich auch für nahezu unrealistisch. Diese Zeit haben wir nicht mehr. Es muss sofort angegangen werden. Eigentlich schon vor ein paar Jahrzehnten.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.787
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich verstehe dich schon. Du unterstellst den Klagenden pauschal etwas Böses und profitorientierte Windkraftanlagenbetreiber und Beitreiber von Solarparks siehst du pauschal als das Gute an. Woher rührt das? Weil es ein Herr Habeck so sieht und aktuell deine oben genannte Formel zu Grabe trägt?
    Warum Windkraftanlagen ungeeignet für Städte sein sollen, erschließt sich mir nicht. Die sollen doch vollkommen harmlos und sicher sein den Angaben der Betreiber zufolge. Und wenn Hochhäuser, Kathedralen oder Fernsehtürme in den Städten stehen können, dann können dies auch Windkraftanlagen. Übrigens, aus Stadtparks könnten auch problemlos Solarparks werden. Oder aus Sportparks. Und schon sind wir wieder in Dortmund, Strobelallee 50. ;) Schon einmal darüber nachgedacht, welchen Fußabdruck dieser Verein und seine Fans in der Umweltbilanz hinterlassen? Da wären Windkraftanlagen und Solarpaneele deutlich besser. ;) Aber gut, dieses Opfer kann man ja auf keinen Fall verlangen, da es um Fussball geht. Nur das die Landbevölkerung noch mehr und noch mit viel höheren Windkraftanlagen "beglückt" wird.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Um Gottes Willen. Dann streiten am Ende Menschen darüber wer den Willen der Affen besser interpretieren kann, oder den der Eisbären.

    Nein, die Demokratie ist ungeeignet als Staatsform das Problem zu lösen. Du brauchst eine vorrübergehende Diktatur der Wissenschaft.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich ähnlich.

    Allerdings sehe ich jetzt schon wieder @Grauhaar und andere am Horizont Zeter und Mordio schreien.
     
  10. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    @rabbe So, wie du "argumentierst", wirst du keine Debatte zum Ende/Erfolg führen können... Es gibt eben nicht nur die krassen Gegensätze... Wohlstand oder Steinzeit, schwarz oder weiß.

    Ich unterstelle diesen Klagenden grundsätzlich keine böse Absicht. Nur eine falsche Interessenauslegung, die zu unklugen/selbstzerstörerischen Ergebnissen führt.

    Mach dich bitte nicht weiter lächerlich mit dem Einwand, warum denn kein Windrad in der Stadt aufzustellen. Ich mute es auch keinem Dorf an, in 5 Meter Entfernung mit dem Lärm eines Windrads auskommen zu müssen. Natürlich muss man den Leuten einen gewissen Mindestabstand zugestehen. Und diesen kann man in einer Stadt einfach nicht gewährleisten.

    Solaranlagen auf Wohn- und Industriedächern würde ich sehr begrüßen. Dazu leistet erfreulicherweise auch Borussia Dortmund seinen Beitrag:
    Photovoltaik-Beispiele aus allen deutschen Städten!.
    [​IMG]