1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Dann helfe ich dir auf die Sprünge. Heute hat eine Familie in Deutschland 2 Autos, und aktuell tun wir so als wäre alles gut wenn sie zwei Elektroautos hat. Wenn aber auf je 2 Personen ein Elektroauto kommt, und die ganze Welt den gleichen Lebennstandard möchte, dann hast du irgendwann 10 Milliarden Menschen auf der Erde, mit 5 Milliarden Elektroautos.
    Siehst du jetzt das Problem?
    Du musst global denken. Was den Menschen hier zusteht, das steht prinzipiell allen Menschen auf dieser Welt zu. Oder nimm die medizinische Versorgung, da müsste auch jeder Mensch auf der ganzen Welt gleichgestellt sein. Zugang zu Trinkwasser, Sicherheit.
    Unser Lebensstandard hier ist viel zu hoch. Und wenn du ihn hoch hältst und grün anmalst, löst du keine Probleme.

    Nehmen wir ein einfaches Beispiel, das Einfamilienhaus. Kannst du die ganze Menschheit in Einfamilienhäusern unterbringen? Mit Auto, Klimaanlage und vielleicht noch einem Pool?
    Nein, natürlich nicht. Und wenn das nicht für alle funktioniert, dann sollte es niemand haben. Nur so schaffst du Frieden auf der Welt.
    Also, die Menschen gehören in energieeffiziente Mehrfamilienhäuser mit sinnvollen Sharingkonzepten für Fortbewegungsmittel und andere Infratruktur. Ein Verbot von Einfamilienhäusern wäre mal ein Anfang.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber auch die Politiker dieser Länder wissen das es meist ihre Länder sind die als ersten vom Klimawandel betroffen sind, bzw. jetzt schon sind. Und daher bringt es wenig den Leute den Wohlstand zu bringen wenn der dann gleich die Grundlage für den Wohlstand vernichtet. So weit können die dann doch schon denken.

    Das ist auch ein Teil davon. Aber auch ohne Wachstum könnte/müsste man Kohle verbrennen. Von daher Löst das eine das andere Problem nicht in Luft auf, aber es würde einige Sachen natürlich einfacher machen.

    Den Effekt gab es ja schon mal. Ohne Deutschland wäre die Photovoltaik heute nicht da wo sie ist. Also das kleine unbedeutende Deutschland hat es geschafft das die ganze Welt von günstiger Solar-Energie profitieren kann. Daher kann die Energiewende durchaus einen globalen Effekt haben.
     
    Stern Borussia gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Problem ist doch folgendes. Wenn Deutschland 1 Billion Euro ausgibt um den CO2 Ausstoß zu reduzieren, dann verpufft diese Wirkung global gesehen, wenn kaum jemand von den großen mitmacht. Das Geld hättest du auch verbrennen können. Im besten Fall, änderst du 2%, alle Experten sagen das reicht nicht.
    Aber wenn Deutschland 1 Billion ausgibt um Deiche zu bauen, und um Bewässerungssysteme für die Landwirtschaft zu bauen, dann hast du hier etwas verändert, rettest hier Menschenleben.
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.279
    Zustimmungen:
    4.219
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch die Klimakleber müssen mal nach den schweren Tätigkeiten auf der Straße einen Erholungsurlaub machen. Die machen das nicht umsonst, die kriegen dafür das Geld von den Sponsoren. Und vom Geld kann man sich einen Flug und Urlaub in Thailand leisten. Man muss ja nicht 365 Tage im Jahr Klimaschützer sein.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2023
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.787
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wie deine Löung aussieht, ist mehr oder weniger bekannt. Ausbau erneuerbarer Energien zu Lasten der Umwelt unter Missachtung des Arten- und Naturschutzes und der Interessen der Landbevölkerung zugunsten einer profitorientierten Lobby mit starken Verbindungen zur Klientelpartei eines Herrn Habeck. Deinen Beitrag verstehe ich so, dass du nicht gewillt bist auch nur ansatzweise irgendein Opfer zu bringen, wenn es um den Ausbau der erneuerbaren Energien in den Städten geht. "Wasser predigen und Wein saufen (oder Fussball gucken bzw. nach Bali jetten)". ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hat was von "Wasser predigen und selbst Wein saufen".

    "Klimaaktivist" ist kein Beruf, den man um 17 Uhr hinter sich lässt und bei dem man Urlaub nehmen kann.

    Klimaschutz gilt wohl nur solange, bis die eigene Privatsphäre davon betroffen ist. Ist für manche wohl eher eine Art Happening, um "in" zu sein, statt wirkliche Überzeugung.

    So was nennt man schlicht und einfach scheinheilig.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klingt vernünftig. Wie setzen wir das weltweit demokratisch durch?
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht nicht, da das internationale System anarchisch strukturiert ist.
     
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Es sagt konkret aus, dass ich Menschen bzw. Politiker, die sich und die eigene Partei/Weltanschauung selber gerne über den grünen Klee loben und dabei maximal unkritisch mit sich selber und der eigenen Partei umgehen, während all jene, die sich nicht so ohne weiteres für die eigene Sache einfangen lassen, von den gleichen Leuten gerne mal als "geistig schlicht" bzw. "leicht manpulierbar" bezeichnet werden, mit aller Konsequenz ablehne, so wie ich allgemein selbstherrliche und arrogante Menschen entschieden ablehne!
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welcher große macht denn nicht mit?