1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Genau, um das zu erreichen, sind die beiden ja zur Konferenz nach Bali geflogen.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Konferenz? Laut Bericht: "weil die beiden im Urlaub waren".

    Selbst wenn sie auf irgendeiner Konferenz waren, dann hätte der Sprecher der "letzten Generation" sagen können. Hat er aber nicht. Er sprach nur von "Privatpersonen". Als Klimaschützer hätten sie natürlich an einer Konferenz teilgenommen.

    Für die "letzte Generation" ist die Aussage des Sprechers natürlich ein Super GAU. Mal sehen, wie lange der noch Sprecher sein darf.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.634
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zeigt die gewaltige Arroganz und Dummheit der Kleber.

    Sie sind wahrlich "Das Letzte".
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Werd jetzt nicht albern, du weißt doch was solche Konferenzen wert sind. China baut zur Zeit in Sibirien und Alaska die größten LNG Fabriken der Welt, man wird die Erdgasförderung in den nächsten 10 Jahren drastisch erhöhen, und weißt du was, wenn billiges Gas am Markt ist, finden sich auch Verbraucher. Diese Konferenzen sind absolut nichts wert, und wer da hin fliegt macht dort bestenfalls Urlaub.
     
    Wolfman563, Grauhaar und Redfield gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was wirfst du denn gerade alles durcheinander?
    Mein Zitat war eine Antwort auf ein zufällig zusammengesetztes Parlament, und da hast du eine Gruppe sitzen, die du aktuell nicht siehst, nämlich die Nichtwähler. Ihr Anteil mit rund 40% ist hoch, und ihre Meinung ist meist, "es bringt doch eh nichts". Man vermutet die Gruppe der Nichtwähler aber im Protestbereich, würde man sie zwingen, dürften nicht wenige von ihnen die AfD oder die Linken wählen.

    Und das sind die echten Mehrheitsverhältnisse in diesem Land. Wenn du die 40% Nichtwähler dazu rechnest, von denen die meisten dem Klimaschutz skeptisch gegenüber stehen dürften, dann hast du hier im Land eine umfassende Ablehnung der Maßnahmen. Und wenn du dann ein zufälliges Parlament einführst, dann vergiss jeglichen Klimaschutz, denn dann machen die heutigen Demokratieverweigerer Politik.

    Nur so war mein Kommentar gemeint, das war ein Statement zum zufällig zusammengewürfelten Parlament, und eine Beschreibung was passiert wenn du das tust. Aber ausser ein paar Spinnern will das ja keiner, nur ausgerechnet die, würden sich damit ins eigene Fleisch schneiden.
     
  7. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das zeigt wieder, dass du den Ernst der Lage noch immer nicht begriffen hast. Diese Probleme sind überhaupt nicht vergleichbar. Der Flüchtlingsstrom, den wir jetzt kriegsbedingt erfahren, ist ein laues Lüftchen, während wir (damit sind alle Bewohner des Planeten gemeint) in Zukunft einen mindestens Jahre lang anhaltenden Hurricane erwarten müssen.

    Abe in 50 Jahren ist das ja nicht dein Problem. Deswegen verstehe ich, dass es dich aus egoistischen und ahnungslosen Gründen nicht kümmert...

    Ach ja, die Bild... ist sich nicht zu schade, wichtige Informationen zu verschweigen und Tatsachen aus dem Zusammenhang zu reißen, um gegen die Grünen/Klimaschutz zu hetzen :X3:

    Der Ausbau erneuerbare Energien wird ausgebremst, weil alle Schutzverbände aus Prinzip grundsätzlich erstmal gegen jedes Vorgehen gerichtlich klagen. Völlig egal, ob zurecht oder nicht. Sowohl Artenschützer, als auch Denkmalschützer. Dabei ist es doch völlig absurd, eine Stellung zu beziehen, dass Klimaschutz im Interessenkonflikt mit dem Artenschutz stehen würde!?

    Ohne Klimaschutz gibt es auch keinen Arten- und Naturschutz!

    Es werden mehrere Gutachten veranlasst, die prüfen sollen, ob eine bestimmte Frosch-, Vogel-, oder sonstige Tierart in diesem Gebiet bedroht sein könnte. Dabei können diese Gutachter nie mit Sicherheit sagen, ob diese Vogelart dort tatsächlich heimisch ist oder nur auf Durchreise. Ob es sich um einen ganzen Schwarm oder einzelne Vögel handelt. Diese Prozesse dauern oftmals Jahre an, weshalb nach einer langen Ankündigung kurz vor geplanten Beginn dann doch nochmal mehrere Jahre ins Land verstreichen, bis der Aufbau eines Windrades endlich mal starten kann.

    Es wurde schon viel zu viel Zeit vergeudet und beim Ausbau erneuerbare Energien muss endlich mal Fahrt aufgenommen werden!
    Deshalb ist es nur zu begrüßen und einfach nur logisch, dass das lästige und unnötige Ausbremsen reduziert und die Genehmigungen vereinfacht werden!

    Wenn es in Deutschland voran gehen soll, was eigtl. im Interesse aller sein sollte, muss mal endlich pragmatisch gehandelt werden!
     
  8. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist ein rein hypothetisches Gedankenspiel. Völlig sinnlos hier Energie reinzustecken. Und dass die meisten Nichtwähler dem Klimaschutz skeptisch gegenüber stehen würden, entspringt auch nur aus deiner Fantasie durch Beeinflussung deiner politischen Haltung.

    Aber schade, dass du nicht auf die Tatsachen zu den Energiegestehungskosten Bezug genommen hast, die deine Behauptung ins Reich der Irrtümer katapultiert hat.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das "Vorangehen" macht aber nur Sinn wenn andere folgen. Denn wenn du alleine voran gehst, dann bewirkst du überhaupt nichts. Noch einmal, wir haben nur zwei Optionen:

    1. Wir alle Menschen zusammen, reduzieren den CO2 Ausstoß drastisch. Da darf es keine Ausnahmen geben. Wenn auch nur ein großer nicht mitmacht, sind wir bei Punkt 2:

    2. Wir bereiten und darauf vor, dass der Klimawandel kommt, und geben das Geld für Hochwasserschutz, Bewässerungsanlagen, und Schutz vor Extremwetterereignissen aus. Das ist sinnvoller als Elektroautos zu bauen. Überhaupt, wir brauchen keine "anderen" Autos, wir brauchen ein anderes Verkehrskonzept. Lass das Auto besser mit dem Verbrenner aussterben, statt es um jeden Preis pseudoklimaneutral zu machen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wo kommen denn die Nichtwähler her? klick1 klick2
    Vor allem die einkommensschwachen und Armen Menschen gehen also nicht wählen.
    So und wer engagiert sich besonders für Klimaschutz? Ach ja, Millionärskinder und Reiche.
    Wen meinst also würden die Nichtwähler wählen, wenn sie müssten?
    Mein Tipp: Die Grünen ganz sicher nicht!
     
    atomino63 und Wolfman563 gefällt das.