1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Wer was gegen den Klimawandel tut, hilft Putin :devilish:
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wäre doch gar nicht so verkehrt. Die wenigen Gender- und Klimakämpfer würden dann begreifen, dass sie eigentlich in der totalen Minderheit sind, und nur durch ihre überdurchschnittliche Medienpräsenz Aufmerksamkeit bekommen.
    Ein zufällig zusammengesetztes Parlament würde die wirkliche Mehrheit der Bevölkerung vertreten. Wir hätten billigen Strom aus Atom- und Kohlekraftwerken, Elektroautos wären verboten und niemand würde gendern.
    Ich weiß nicht ob ihnen klar ist was sie da fordern. Sie halten sich ja für die Mehrheit, deswegen fordern sie sowas, aber sie sind nicht die Mehrheit, nicht einmal ansatzweise.
     
    SteelerPhin und Wolfman563 gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein losverfahren bildet nicht den Willen der Wählerschaft ab.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    So etwas ähnliches schwebt den Grünen auch vor "Berufene Bürger" anstelle gewählter Gemeinderäte.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    "Wald statt Asphalt" - gilt das auch, wenn es darum geht, Bäume für Windräder zu fällen und Zufahrtsstraßen zu bauen, damit die Schwertransporte und Schwerlastkräne in den Wald kommen?
     
    Dirkules und Nelli22.08 gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das erinnert mich an den herrlichen Moment, als eine Vertreterin der Zementindustrie in einer Talkshow auf Klimagegner traf. Diese hielten ihr vor wie schlimm Zement für das Klima wäre, und wie wichtig alternatives Bauen ist, dann erwiderte die Vertreterin der Zementindustrie "Wissen sie wofür heute der meiste Zement in den nächsten 10 Jahren verplant wird? Nach den aktuellen Prognosen, werden knapp 60% des Zements der nächsten 10 Jahre in die Fundamente von Windrädern gehen. Das sind zur Zeit die größten Verbraucher von Zement."
    Danach war die Klimaretterin nur noch am Stammeln. Es kann so lustig sein, wenn Idealismus auf Realität trifft.
     
    SteelerPhin und Wolfman563 gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Und falls immer noch jemand glaubt, die Windräder fallen vom Himmel - als hier die Windparks gebaut wurden, war ich für die Genehmigung von und die Stellungnahmen zu Schwertransporten zuständig und hatte buchstäblich hunderte davon im Zusammenhang damit zu bearbeiten.
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.595
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann ist da noch das Thema mit der Entsorung von alten Windrädern. Die Friedhöfe von den Dingern wachsen immer weiter und keiner weiß so recht was man damit machen soll.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist Altmetall. Wertvoller Rohstoff. Kann man einschmelzen und wieder verwerten.
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.595
    Punkte für Erfolge:
    273