1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... willst du die Menschen verhungern lassen ?
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Alternativen hatte ich bereits benannt.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den Aktivisten geht es darum das die Generation die an der Macht ist, durch ihr Verhalten "vorschreibt" wie die Generation der Aktivisten später zu leben hat. Nämlich in einer Welt die sich dann zum schlechteren gewandelt hat.

    Ich sehe eigentlich nur bei Kommentatoren vom Typus "Grauhaar" besorgnis-erregende Aufregung/Panik die gesundheitlich relevant sein könnte.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... offensichtlich ist die Spezies Mensch nicht vom Aussterben bedroht.

    Als 1890 eine Corona-Pandemie um die Welt ging, lebten auf unserem Planeten 1,6 Mrd. Menschen, im November 2022 waren es 8 Mrd.
    Für den Sprung von 7 auf 8 Mrd. Menschen haben wir gerade mal 12 Jahre gebraucht.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage wäre, ob wir durch einen Rücksturz auf 1 Milliarde noch genügend wissenschaftliches Potential zur Entwicklung von Warpantrieb, Hyperraumsprungtoren, Teleportation und Wurmlochtransfers hätten.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... aber die Generation die an der Macht ist, hat aber auch viel gegen die Umweltverschmutzung getan.
    Heute werden Abgase nicht mehr ungefiltert in die Atomsphäre geblasen. Auch enthalten Diesel und Benziner heute weder Blei noch Schwefel. Zudem sind die Autos mit Verbrennungsmotor spritsparender obwohl sie deutlich leistungsstärker und schwere geworden sind.
    Müll wird nicht mehr in der Erde verbuddelt womit die Entstehung von klimaschädlichen Deponiegasen vermieden wird.
    Flüsse wie der Rhein stinken nicht mehr. Heute bekommt man beim Kontakt mit Rheinwasser keinen Hautauschlag. Heute gibt es sogar wieder Fische im Rhein ...
     
    Eike und Wolfman563 gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das bestreitet niemand. Allerdings haben wir jetzt Themen, die man alleine mit Einzelmaßnahmen nicht in den Griff bekommt.
    Bei Artensterben und Mikroplastik ist eine Revertierung schwierig bis unmöglich.
    Allenfalls kann man den pazifischen Müllstrudel abfischen und den Plastikmüll (statt Öl oder Kohle) thermisch verwerten.
    Und beim Thema CO2 büssen buchsstäblich alle in sämtlichen Bereichen mit anpacken.
     
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.266
    Zustimmungen:
    4.195
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben. Das ist eine Erfolgsgeschichte. Saurer Regen und verdreckte Flüsse auch. Aber Die Arbeit wird nicht weniger.
     
  10. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.845
    Zustimmungen:
    1.705
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass es durch die Verbrennung von Öl, Gas und Kohle irgendwann ein großes Problem gibt, war wann bekannt?