1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    So sieht s doch hier 'schon fast so aus. Fehlen nur die Windräder.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Verzichten" aus deinem Mund ? (y)

    Ach sorry, habs nochmal gelesen......:);)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2023
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also lieber dreckige Luft?
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...willst du lieber hungern? Das Foto des spanischen Solarparks zeigt doch dass offensichtlich Agrarflächen blockiert werden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2023
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, es entscheidet immer der Besitzer der Bodenflächen was damit getan wird... Und wenn sich mit PV-Anlagen mehr Geld verdienen lässt im Vergleich dazu Nutzpflanzen anzubauen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir haben keine "dreckige" Luft mehr. Die war nie besser wie jetzt.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch. Bis vor 300 Jahren.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... u.a. zu Zeiten des westdeutschen "Wirtschaftswunder" sanken vor allem in der nördlichen Hemisphäre, also dort wo diem Industralisierung richtig Fahrt aufnahm, die Durchschnittstemperaturen. Zu der Zeit wurde als ungefiltert in die Luft geblasen. Durch den ganzen Dreck in der Luft, wurde das Sonnenlicht gedimmt, sodass die Böden weniger stark erwärmt wurde.
    Anfang der 70er Jahre wurde Greenpeace gegründet. Auch begann zu der Zeit das Satellitenzeitaltar, in dem immer mehr Satelliten unseren Planeten mit elektromagnetischer Energie die letztendlich in Wärme umgewandelt wird.
    Seit dem steigen die Durchschnittstemperaturen an.

    Oder trägt Rudi Carell mit seinem Hit "Wann wird's mal richtig Sommer" die Schuld. Das Lied wurde 1975 veröffentlich, der Sommer 1976 ging dann als einer der heisstesten Sommer seit Wetteraufzeichnung in die Geschichte ein ( siehe z.B. Hitzewelle - »Wie Plagen aus alter Zeit« ) ...

    Und natürlich gab es auch schon früher Endezeit-Filme wie z.B. … Jahr 2022 … die überleben wollen – Wikipedia
    Darin werden Umweltverschmutzung und Überbevölkerung thematisiert.
    Wer Wert auf Political Correctness legt, wird diesen Film sicher nicht anschauen wollen, denn einer der späteren obersten US-Waffenlobbyisten spielt darin eine Hauptrolle ...
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Die vielen AKWs erwärmen zusätzlich die Gewässer.
     
  10. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.845
    Zustimmungen:
    1.705
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn sie durch Wasserknappheit nicht abgeschaltet werden müssen.