1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Deutschland: Umwelthilfe macht gegen Bau von Flüssiggas-Terminal in Brunsbüttel mobil
    Deutlich mehr Flüssiggas-Importe aus den USA – Neue Terminals geplant | MDR.DE

    Ich denke das Fracking Gas ist so böse. Und nun kaufen wir das Zeug im großen Stiel. Weber hat schon gewusst warum er gegen Nord Stream 2 ist.

    Dreckiges Gas gegen dreckige Kohle tauschen. Wen das Greta wüsste.

    1: 0 für Trump.
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.621
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Bild des Tages war das hier. Man lässt die Leichen am Berg liegen - welch perverses "Spiel".:unsure:

    [​IMG]
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    So was kommt von so was. Wer sich in Gefahr begibt, der kann darin umkommen.
    In diesem Fall denke ich jedoch, es gibt keine Möglichkeit sie zu bergen. In der Höhe fliegt kein Helikopter mehr und jeder hat dort oben mit sich selbst und dem eigenen Überleben zu tun.
     
  4. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese elenden news.de-Spamer sind eine einzige Plage. Und der Spiegel gibt sich inzwischen auch immer mal wieder für allen möglichen shice her. Die Auflage ist wohl nicht zufriedenstellend. Diese in dieser Extrem-Form lächerliche Klima-Hysterie, die nur dem grünen Geschmeiss in die Hände spielt, geht mir nur noch auf den .... ihr wisst schon.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Nicht nur das Fracking das in Nordamerika stattfindet ist das Problem, sondern auch das die Tankschiffe oftmals mit Schweröl unterwegs sind. Ausserdem ist es auch nicht gut sich so stark von den USA abhängig zu machen.

    Dann lieber eine zügige Fertigstellung von Nord Stream 2.

    Das erinnert irgendwie fast an die Simpsons: Mörderhorn – Simpsonspedia, das Simpsons-Wiki
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    @krissy
    ... hast du den auf news.de wiedergegebenen Artikel auch durchgelesen?
    Der Artikel wurde dort am 4.10.2016 veröffentlicht.
    Im Prinip hat sich folgende Aussage auch bestätigt:
    Die beschriebene Wetterlage ist eingetreten, denn die entspricht in etwa der Wetterlage die hierzulande im Sommer letzten Jahres vorherrschend war; und das bis tief in den Herbst hinein.
    Hätte diese Wetterlage auch den Winter überdauert, hätten wir einen ungewohnt strengen Winter gehabt, wobei es auch sicherlich wieder Tage gegeben hätte, an denen die Höchsttemperaturen im zweistelligen Minusgradbereich gelegen hätten.

    Hätte sich die Wetterlage zum Winter hin nicht geändert, hätte es auch heute solche Artikel gegeben wie der Spiegel-Artikel aus dem Jahre 1974.
    1974 war noch die Zeit, in der die Erde abkühlt. Dieser Trend begann mit dem nach dem 2. Weltkrieg begonnen Wirtschaftsboom.
    Zu der Zeit wurde noch alles ungefiltert in die Luft geblasen. Dieser ganze Dreck sorgte auch für eine gewisse Trübung des Sonnenlichtes was eben zu niedrigeren Temperaturen führen kann und offensichtlich auch geführt hat.
    Mit der Etablierung des Umweltschutzes in der Bevölkerung wurde die Luft immer sauberer, weniger "Dreck" in der Atmosphäre sorgte für weniger Trübung des Sonnenlichts und damit für steigende Temperaturen.
    Ist natürlich auch nur ein Faktor von sehr vielen und gegen weniger "Dreck" in der Luft ist auch nichts einzuwenden ...
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    brixmaster gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Populismus vom Feinsten, oder der dümmsten Art
    Man darf sich wirklich fragen, ob solche Menschen etwas in der Politik zu suchen haben. :D