1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und weiter geht es bei der geduldeten täglichen Straftatbegehung.

    Werfe ich einem Polizisten auf der Straße einen Stein zu, bin ich weg.

    Dort dürfen die Terroristen alles. Irrenhaus.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welche adäquate Alternativen gibt es denn aktuell neben Kohle um auch während einer Dunkelflaute die Stromerzeugung in Deutschland sicher zu stellen?

    Aufgrund der in Folge des Ukrainekrieges ausgelösten Energiekriesen und dem damit in Folge entfallenden russischen Erdgaslieferungen mussten in Sachen Versorgungssicherheit neue Konzepte erstellt werden.

    In NRW fand man einen Kompriss:
    2 Kraftwerksblöcke, die zum 31.12.2022 abgeschaltet werden sollten, bleiben bis mind. 31.03.2024 in Betrieb. Auf der anderen Seite wird in NRW aber auch der für Ende 2038 geplante Braunkohleausstieg auf Ende 2030 vorgezogen.
    Damit werden in Summe 280 Mio. Tonnen Braunkohle weniger abgebaut und somit 280 Mio. Tonnen Braunkohle weniger verbrannt werden.
    Zudem bleibt den Ortschaften Keyenberg, Kuckum, Oberwestrich, Unterwestrich und Berverath sowie den Holzweiler Höfen das gleiche Schicksal wie für Lützrath erspart.
    Die Versorgungssicherheit soll langfristig durch neue wasserstofffähige Kraftwerke gestärkt werden.
    Siehe dazu auch -> Bundeswirtschaftsminister Habeck, Landesministerin Neubaur und RWE verständigen sich auf beschleunigten Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier und Stärkung der Versorgungssicherheit in der aktuellen Energiekrise

    Und ich möchte die Luft auch nicht hiermit verdrecken
    [​IMG]
    (Quelle -> Fotos: Vor der Räumung von Lützerath: Bilder von den Protesten )
    Die Klimaktivisten sollen sich schämen!
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Behörde in Schutzanzügen. Seuchengefahr?
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese als Aktivisten zu bezeichnen ist eine Verharmlosung der Straftaten, die sie begehen.

    Das sind bestimmt "gute Rauchgase", die da entstehen auf dem Bild.

    Denen geht es nicht ums Klima. Denen geht es allgemein gegen den Staat.

    Der sie gepampert hat und bei vielen wohl auch den Lebensunterhalt bezahlt.
     
    Redfield und player495 gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das Foto zeigt die selbsternannten Weltretter. Vermummte Pfeifen.

    [​IMG]
     
    Redfield, rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... nein, Klimaktivisten, die versuchen mit brennenden Barrikaden den Zugang zum Wohnweiler Lützrath zu blockieren.

    Aus dem Artikel Räumung für Tagebau: Lützerath wird zum Stresstest für die Grünen
    Siehe auch -> In Lützerath brennen die ersten Barrikaden
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2023
    Redfield gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... soviel anders ist das bei den Klimaktivisten auch nicht. Auch die verdrehen mitunter die Tatsachen z.B.
    Quelle -> Aktivisten setzen Barrikaden vor Lützerath in Brand
    Quelle -> Bundeswirtschaftsminister Habeck, Landesministerin Neubaur und RWE verständigen sich auf beschleunigten Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier und Stärkung der Versorgungssicherheit in der aktuellen Energiekrise
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Habe ich auch nicht in Abrede gestellt.
    Was es aber nicht besser macht.

    Ich wollte auch nur aufzeigen, wie gedanklich radikal und genauso (wenn nicht noch mehr) verbort
    die ewig Gestrigen hier sind.
     
  9. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    "In der Geschichte haben Aktionen des zivilen Ungehorsams immer wieder deutlich gemacht, dass es gesellschaftlichen Wandel und ein radikales Umdenken braucht. Dabei war es vermutlich selten so, dass die Aktionen von einer Mehrheit begrüßt wurden. Ob die Aktionen dazu führen, dass die Klimakrise als Herausforderung ernst genommen und angenommen wird, wird sich erst im Rückblick beurteilen lassen."
    Klimaproteste der "letzten Generation": Handelt es sich hier um Straftaten?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    5.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Persönlich habe ich den Vorteil, dass ich in der Provinz wohne und wir hier insofern von solchen Aktionen nicht betroffen sind. Auch deswegen würde ich auch niemals in Berlin wohnen wollen. Diese gescheiterte Stadt könnten sie meinetwegen komplett lahmlegen. :devilish: