1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.509
    Zustimmungen:
    2.992
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ist das Ironie oder fehlendes Hintergrundwissen?
     
    master-chief gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.787
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Keine Ahnung was er genau erwartet hat nach solchen Sätzen. ;) Etwa Streicheleinheiten?
    Schwurbeleien ("System") und dazu noch die persönliche Ebene. Da gibt es verständlicherweise die dazu passenden Gesundheitstipps und das entsprechende Kontra.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2022
    Wolfman563, Klang19 und EinStillerLeser gefällt das.
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerade Frankreich wird kaum eine andere Wahl haben als massiv auf erneuerbare zu setzen. Das Desaster beim AKW Neubau zeigt das neue AKW wahnsinnig viel Geld kosten und ewig lange brauchen um fertig zu werden. Frankreich wird die Laufzeit der alten Meiler verlängern müssen bis sie komplett schrottreif sind und parallel EE ausbauen.

    Nein, die Probleme gibt es seit Jahren.

    Ja, auch für Deutschland kann es knapp werden, genauso wie für etliche andere europäische Länder. Es ist also kein rein deutsches Problem.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch eine Info für Daddy: die SPD öffnete sich bereits mit dem Godesberger Programm 1959 von einer sozialistischen Arbeiterpartei hin zu einer linken Volkspartei.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das wird dem Regenwald auch nicht mehr helfen.
    Grenzüberschreitende physikalische Stromflüsse Jahr 2022 aus Deutschland nach
    Code:
    01. Schweiz     16,7 TWh
    02. Österreich  13,4 TWh
    03. Frankreich   8,7 TWh
    04. Polen        8,2 TWh
    05. Tschechien   6,9 TWh
    06. Niederlande  5,9 TWh
    07. Belgien      3,1 TWh
    07. Luxemburg    3,1 TWh
    08. Dänemark     2,7 TWh
    09. Norwegen     1,4 TWh
    10. Schweden     0,1 TWh
    
    Nach Deutschland aus
    Code:
    01. Dänemark    9,6 TWh
    02. Niederlande 7,9 TWh
    03. Tschechien  7,0 TWh
    04. Norwegen    5,4 TWh
    05. Österreich  4,5 TWh
    06. Frankreich  3,2 TWh
    05. Schweden    3,1 TWh
    08. Belgien     1,8 TWh
    09. Schweiz     1,7 TWh
    10. Polen       0,3 TWh
    11. Luxemburg   0,0 TWh
    Stand 23.12.2022 06:33 Uhr

    Nur was sagen die Zahlen wirklich aus.
    Fakt ist, dass ohne Wind kein Strom aus Windenergie und ohne Sonne bzw. Tageslicht kein Solarstrom erzeugt werden kann.
    Wo kommt der Strom dann her. Primär wird der Strom dann mittels Verbrennung fossiler Brennstoffe (Braun- und Steinkohle, Erdgas) und zu einem Teil mittels Kernenergie erzeugt.
    Davon wollen wir weg; wenn es nach den Klimakivisten lieber heute als morgen.

    Sehen wir uns mal die Stromerzeugung in der 49. Kalenderwoche 2022 mit "Dunkelflaute" an:
    Code:
    01. Braunkohle             2.567,2 GWh
    02. Erdgas                 2.432,9 GWh
    03. Steinkohle             2.048,1 GWh
    04. Biomasse                 856,4 GWh
    05. Wind Onshore             803,9 GWh
    06. Kernenergie              622,2 GWh
    07. Wind Offshore            437,2 GWh
    08. Laufwasser               234,7 GWh
    09. Pumpspeicher             139,4 GWh
    10. Solarenergie             129,5 GWh
    11. Nicht-enerneuerbarer Müll 90,8 GWh 
    12. Eneuerbarer Müll          83,9 GWh
    13. Speicherwasser            13,1 GWh
    14. Öl                        11,7 GWh
    15. Andere                    11,3 GWh
    16. Geothermie                 3,2 GWh
    Stand 23.12.22 08.36 Uhr

    Ingesamt wurden in KW 49 2022 in Deutschland 10.485,5 GWh Strom erzeugt, davon 7.682,1 GWh aus fossilen Brennstoffen und Kernenergie.
    Wenn wir in Deutschland von heute auf morgen die Stromerzeugung mittels fossiler Brennstoffe und Kernenergie einstellen würden, müssten wir den fehlenden Strom importieren und aufgrund der benötigten Menge würde mit Sicherheit auch Strom aus fossilen Brennstoffen und Kernenergie enthalten sein.

    Die Zahlen stammen von Energy-Charts
     
    rabbe, atomino63 und Klang19 gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das steht außer Frage und ich erachte es auch für Deutschland vernünftig, das vorhandene Material solange zu nutzen, bis die beschworen Alternativen tatsächlich in ausreichendem Maß vorhanden sind und nicht nur gebetsmühlenartig davon geschwatzt und geträumt wird. Die Realität sieht irgendwie anders aus, als die grünen Traumtänzer sie in ihrer Blase wahrhaben wollen. In der Tat, ein Desaster. Eventuell will man deswegen auch das Kiffen freigeben.

    Natürlich kann man seine Rettungsboote über Bord werfen und damit für eine Weile der Welt eine schicke Silhouette vorzeigen, klug ist es ganz offensichtlich nicht.
     
    Klang19 und rabbe gefällt das.
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.509
    Zustimmungen:
    2.992
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Sei froh, wenn er Dich ignoriert - mir folgt er, dabei bin ich als SUV-Fahrer und früherer Sachbearbeiter beim Sozialamt der schlimmste rechte Klimaleugner und Menschenschinder im Forum :D
     
    rabbe und ms0705 gefällt das.