1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Komm, gehe jetzt woanders weiterspielen. Das wurde hier ausführlich dargestellt. :rolleyes:
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hä ?
    Um damit tagsüber dann (zur Arbeit) fahren zu können ?
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann auch einfach am Tag (Schnell)laden. HPC Säulen gibt's auch in Köln. Gerade wieder zwei weitere Standorte von EnBW und Aral im bau.


    Für meinen Geschmack etwas zu einseitig und euphorisch, aber trotzdem ganz sehenswert... Doku über (Energie)Lösungen im regionalen Raum:
    Energie für morgen | ARTE Re: - YouTube
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In der Frage geht es vorerst um überhaupt. Woher nimmst du deinen Strom im Dunkeln, bei Flaute und ohne Kohle, Atom und Erdgas, sicherst deine Versorgung und heizt deine Butze, aus den Wurmlöchern zu den Paralleluniversen?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Witzbold.
    Wann fährst du zu Arbeit ? Scheinbar gar nicht.....

    Einmal nachdenken, bevor man so einen Kram postet.
     
    ms0705 und Wolfman563 gefällt das.
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aus dem bevorrateten Wasserstoff.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das waren wenige, aus denen dann zunehmend mehr wurden. Die jetzigen Herausforderungen sehe ich als dramatischer an. Deshalb denke ich, spricht sie niemand in politischer Verantwortung direkt aus. An grünes Weiterwachsen der Wirtschaft und Vermehrung von Wohlstand glaube ich nicht, nicht mal an den Erhalt des bisher gewohnten.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Sortier dich mal.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wasserstoff ist keine energiequelle, sondern ein energiespeicher.

    Man kann also mit überschüssigen Strom Wasserstoff produzieren und einlagern, und während einer dunkelflaute rückverstromen.
     
    ToSchu gefällt das.